außenströmung

  • 1Grenzschichtgleichungen — Die Grenzschichtgleichungen treten in der Grenzschichttheorie als Vereinfachungen der Navier Stokes Gleichungen auf. Für eine zweidimensionale stationäre Strömung mit konstanter Dichte lauten sie und …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Turbulenzgrad — Der Turbulenzgrad ist eine Zahl, mit welcher die Güte einer Außenströmung beschrieben werden kann. So wurde der Einfluss der turbulenten Außenströmung auf Strömungsversuche vor allem im Windkanal erstmalig festgestellt. Je kleiner der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Boeing 787 — Dreamliner …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Grenzschichttheorie — Die Grenzschichttheorie kommt aus dem Bereich der Strömungsmechanik. Begründer der Grenzschichttheorie war Ludwig Prandtl (1904), der erkannte, dass das Strömungsfeld eines umströmten Körpers unter bestimmten Umständen (hohe Reynolds Zahlen) in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Hydrodynamische Grenzschicht — Die hydrodynamische Grenzschicht, oft auch einfach als „Grenzschicht“ bezeichnet, ist der Bereich eines strömenden Fluids an einer Wand, in der die Reibung einen Einfluss auf das Geschwindigkeitsprofil senkrecht zur Wand ausübt. Die Kenntnis des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Impulsverlustdicke — Die Impulsverlustdicke, ein Begriff der Strömungsmechanik (Grenzschichttheorie), ist ein Maß für die Verringerung des Impulsstroms in der Grenzschicht aufgrund des Einflusses der Reibung. Mithilfe der Impulsverlustdicke und der Verdrängungsdicke… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Tollmien-Schlichting-Welle — Amplituden und Phasenverteilung einer linearen Tollmien Schlichting Welle in einer Grenzschicht (Ergebnisse aus der linearen Stabilitätstheorie). Die Tollmien Schlichting Welle ist ein Begriff aus der Strömungslehre im Zusammenhang mit der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Tollmien-Schlichting-Wellen — Amplituden und Phasenverteilung einer linearen Tollmien Schlichting Welle in einer Grenzschicht (Ergebnisse aus der linearen Stabilitätstheorie). Die Tollmien Schlichting Welle ist ein Begriff aus der Strömungslehre im Zusammenhang mit der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Turbulente Grenzschicht — Die hydrodynamische Grenzschicht, oft auch einfach als „Grenzschicht“ bezeichnet, ist der Bereich eines strömenden Fluids an einer Wand, in der die Reibung einen Einfluss auf das Geschwindigkeitsprofil senkrecht zur Wand ausübt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Verdrängungsdicke — Die Verdrängungsdicke, ein Begriff der Strömungsmechanik (Grenzschichttheorie), ist ein Maß für die Verschiebung der Stromlinien nach Außen aufgrund der Entstehung der Grenzschicht. Betrachtet man den Massenfluss der Strömung, dann entspricht die …

    Deutsch Wikipedia