außenklima

  • 21Architekturmodell — Städtebauliches Modell (Europaviertel (Frankfurt)) Städtebauliches Massenmodell (Duisburg) …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Außenwand — Die Außenwand ist diejenige Wand eines Gebäudes, die den Außenraum vom Innenraum trennt. Sie übernimmt darüber hinaus weitere Aufgaben. In der Architektur ist sie als Fassade auch ein wichtiges Gestaltungselement eines Bauwerks.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Bauklimatik — Der Begriff Bauklimatik bezeichnet eine interdisziplinäre Anwendungswissenschaft der Fachbereiche Physik, Bauwesen, Architektur sowie Klimatologie. Er ist definiert als „(...) die Gesamtheit jener Erscheinungen, die am Zustandekommen des Klimas… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Bodenhaltung — Die Bodenhaltung ist eine Form der Geflügelhaltung. Inhaltsverzeichnis 1 Legehennen 1.1 Bauform 1.2 Vor und Nachteile 1.3 Verbreitung 2 Geflügelmast …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Erich Reusch — (* 26. Juni 1925 in Wittenberg) ist ein deutscher Bildhauer und freier Architekt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Auszeichnungen 1.2 Einzelausstellungen (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Funktionswand — Die Außenwand ist diejenige Wand eines Gebäudes, die den Außenraum vom Innenraum trennt. Sie übernimmt darüber hinaus weitere Aufgaben. In der Architektur ist sie als Fassade auch ein wichtiges Gestaltungselement eines Bauwerks. DIN 1053… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Haus Düsse — Das Landwirtschaftszentrum Haus Düsse mit Zentrum für Nachwachsende Rohstoffe NRW ist eine 1641 von Adrian van der Düssen erbaute Wasserburg und dient heute der Landwirtschaftskammer Nordrhein Westfalen als zentrale Lehr und Versuchsanstalt für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Modell (Architektur) — Modelle dienen zur Vermittlung einer Entwurfsidee Städtebauliches M …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Museum für Hamburgische Geschichte — Logo des Museums Das Museum für Hamburgische Geschichte (auch: hamburgmuseum) ist ein 1908 gegründetes kulturhistorisches Museum in Hamburg. Das Museum bietet einen Überblick über die Geschichte Hamburgs von etwa 800 bis zur Gegenwart, und ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Zweischalige Außenwand — Die Außenwand ist diejenige Wand eines Gebäudes, die den Außenraum vom Innenraum trennt. Sie übernimmt darüber hinaus weitere Aufgaben. In der Architektur ist sie als Fassade auch ein wichtiges Gestaltungselement eines Bauwerks. DIN 1053… …

    Deutsch Wikipedia