atomkernenergie

  • 71RJT — Szintigraphie eines Patienten mit M. Basedow vor und nach der Radioiodtherapie Die Radioiodtherapie (RIT, auch Radiojodtherapie, RJT) ist ein nuklearmedizinisches Therapieverfahren zur Behandlung der Schilddrüsenautonomie, der Basedow Krankheit,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Radioiodtherapie — Die Radioiodtherapie (RIT, auch Radiojodtherapie, RJT) ist ein nuklearmedizinisches Therapieverfahren zur Behandlung der Schilddrüsenautonomie, des Morbus Basedow, der Schilddrüsenvergrößerung und bestimmter Formen des Schilddrüsenkrebses.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Radiojodtherapie — Szintigraphie eines Patienten mit M. Basedow vor und nach der Radioiodtherapie Die Radioiodtherapie (RIT, auch Radiojodtherapie, RJT) ist ein nuklearmedizinisches Therapieverfahren zur Behandlung der Schilddrüsenautonomie, der Basedow Krankheit,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Reaktorsicherheitskommission — Die Reaktorsicherheitskommission (RSK) ist ein Gremium von Experten aus dem Bereich Kerntechnik, die den Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit in Fragen der Sicherheit von Kernkraftwerken und der Entsorgung radioaktiver… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Rheinland Raffinerie — Die Rheinland Raffinerie wird von der Shell Deutschland Oil GmbH betrieben. Die Raffinerie besteht aus zwei Werksteilen, dem Werk Nord in Köln Godorf und dem 6 km entfernten Werk Süd in Wesseling bei Köln. Insgesamt belegen beide Werke eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Thomas Dehler — Deutsche Briefmarkenausgabe zum 100. Geburtstag Dehlers (1997) …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Viktoria Steinbiß — geborene Klarhorst (* 19. August 1892 in Bielefeld; † 11. Februar 1971 ebenda) war eine deutsche Politikerin der CDU. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Politik 3 Ehrungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Werner Kroebel — (* 7. April 1904 in Berlin; † 6. September 2001) war ein deutscher Physiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bedeutung 3 Arbeitsgebiete 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Branko Bošnjaković — Branko F. M. Bošnjaković Branko (Franjo Marko) Bošnjaković (* 18. Februar 1939 in Zagreb) ist ein niederländisch kroatischer Physiker und Sachverständiger auf dem Gebiet der Umwelt und Nachhaltigkeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Hanns Langendorff — (* 8. November 1901 in Dresden; † 10. Januar 1974) war ein deutscher Radiologe und Biologe, der durch seine Verdienste im Bereich der Strahlenbiologie und Strahlentherapie bekannt wurde. Er war verheiratet mit Frau Dr. Margarethe Langendorff. Ihm …

    Deutsch Wikipedia