atom-u-boot

  • 31Uneingeschränkter U-Boot-Krieg — Der Begriff U Boot Krieg bezeichnet Kampfhandlungen, bei denen U Boote eingesetzt werden, um feindliche Schiffe zu versenken. Werden Schiffe ohne vorherige Warnung angegriffen, so spricht man vom uneingeschränkten U Boot Krieg. In konsequenter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Liste britischer U-Boot-Klassen — Diese Liste befasst sich ausschließlich mit britischen U Boot Klassen. Siehe daher auch Liste der U Boot Klassen. Inhaltsverzeichnis 1 Benzin Antrieb 2 Diesel Antrieb 3 Atom Antrieb 3.1 Jagd U Boo …

    Deutsch Wikipedia

  • 33U-Boot-Klasse K (Royal Navy) — K Klasse Allgemeine Daten Schiffstyp: U Boot (U Kreuzer) Marine …

    Deutsch Wikipedia

  • 34U-Boot der Alfa-Klasse — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Intel Atom — Z520 compared to a 1 Eurocent coin. It is 182 mm2.[1] Produced 2008–present Common manufacturer(s) …

    Wikipedia

  • 36U-Boot der Akula-Klasse — Daten Herkunftsland UdSSR/Russland Typ atomgetriebener Mehrzweck U Kreuzer (Angriffs U Boot) Erste Einheit fertiggestellt 1984 Bauwerften …

    Deutsch Wikipedia

  • 37U-Boot-Klasse 212 A — Klassendetails …

    Deutsch Wikipedia

  • 38U-Boot-Klasse J (Royal Navy) — J Klasse Allgemeine Daten Schiffstyp …

    Deutsch Wikipedia

  • 39U-Boot-Abwehr — U Jagd ist ein Begriff in der deutschen Militärsprache und bezeichnet die Bekämpfung feindlicher Unterseeboote (U Boote). Die Bezeichnung in der Fachsprache der Volksmarine war U Boot Abwehr (UAW); im NATO Sprachgebrauch und in der englischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40U-Boot-Jagd — U Jagd ist ein Begriff in der deutschen Militärsprache und bezeichnet die Bekämpfung feindlicher Unterseeboote (U Boote). Die Bezeichnung in der Fachsprache der Volksmarine war U Boot Abwehr (UAW); im NATO Sprachgebrauch und in der englischen… …

    Deutsch Wikipedia