atlantiküberquerung

  • 121Flettner-Rotor — Spielzeugschiff mit Flettner Rotoren Der Flettner Rotor ist ein alternativer aerodynamischer Antrieb in Form eines der Windströmung ausgesetzten, rotierenden Zylinders, der durch den Magnus Effekt eine Kraft quer zur Anströmung entwickelt. Er ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Flettner-rotor — Magnuseffekt am Flettner Rotor Der Flettner Rotor ist ein alternativer aerodynamischer Antrieb in Form eines der Windströmung ausgesetzten, rotierenden Zylinders, der durch den Magnus Effekt eine Kraft quer zur Anströmung entwickelt. Er ist nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Flettnerantrieb — Magnuseffekt am Flettner Rotor Der Flettner Rotor ist ein alternativer aerodynamischer Antrieb in Form eines der Windströmung ausgesetzten, rotierenden Zylinders, der durch den Magnus Effekt eine Kraft quer zur Anströmung entwickelt. Er ist nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Flettnerrotor — Magnuseffekt am Flettner Rotor Der Flettner Rotor ist ein alternativer aerodynamischer Antrieb in Form eines der Windströmung ausgesetzten, rotierenden Zylinders, der durch den Magnus Effekt eine Kraft quer zur Anströmung entwickelt. Er ist nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Flughafen Bremen — Flughafen Bremen …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Flughafen Le Bourget — Aéroport de Paris Le Bourget …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Flughafen London-Croydon — Croydon Airport war zwischen 1920 und 1950 ein Flughafen im Süden von London, der sich über die Grenze der Stadtbezirke Croydon und Sutton erstreckte. Er war der Londoner Hauptflughafen, der Umschlagplatz für Postflieger in das britische Imperium …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Flughafen San Diego — San Diego International Airport …

    Deutsch Wikipedia