athamas

  • 81Augenwurz — Alpen Augenwurz Alpen Augenwurz (Athamanta cretensis) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Das Goldene Vlies — Jason bringt Pelias das Goldene Vlies. Das Goldene Vlies (gr. Χρυσόμαλλον Δέρας Chrysómallon Déras) war nach der griechischen Mythologie das Fell des goldenen Widders Chrysomeles, der fliegen und sprechen konnte. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Dionysiaka — Dionysos´ Kampf mit den Indern, römisches Mosaik des 4. Jahrhunderts aus Tusculum Die Dionysiaka („Geschichten von Dionysos“) sind ein in der Spätantike verfasstes Epos, das das Leben und den Triumph des Dionysos und vor allem seine militärischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Dionysos — Statue von Dionysos im British Museum, römische Kopie um 50 n. Chr., griechisches Original um 340 v. Chr. Dionysos (griechisch Διόνυσος, lateinisch Dionysus) ist in der griechischen Götterwelt ein Gott des Weines, der Freude, der Trauben,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Goldenes Flies — Jason bringt Pelias das Goldene Vlies. Das Goldene Vlies (gr. Χρυσόμαλλον Δέρας Chrysómallon Déras) war nach der griechischen Mythologie das Fell des goldenen Widders Chrysomeles, der fliegen und sprechen konnte. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Koronos (Sohn des Thersander) — Koronos (griechisch Κόρωνος), der Sohn des Thersander, war in der griechischen Mythologie der Bruder des Haliartos und der Enkel des Sisyphos. Der Bruder des Sisyphos Athamas adoptierte die beiden Brüder. Auf dem Land, das Koronos von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Liste griechischer Sagen — Dies ist eine Liste der wichtigsten Sagen und Mythen der griechischen Mythologie. Inhaltsverzeichnis 1 Schöpfungsmythen 2 Göttersagen 2.1 Die Göttergeschlechter …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Phrixos — und Helle Phrixos (griechisch Φρίξος) ist in der griechischen Mythologie der Sohn des Königs Athamas von Böotien und seiner ersten Frau Nephele. Seine Schwester ist Helle. Athamas’ zweite Frau Ino hasst Phrixos und Hel …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Semele (Händel) — Semele (HWV 58), eigentlich The Story of Semele, ist ein Oratorium in drei Akten von Georg Friedrich Händel. Neben Hercules ist es das zweite dramatische Oratorium Händels auf ein weltliches Thema. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Libretto 3… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Sophokles — (griech. Σοφοκλῆς; * 497/496 v. Chr. in Kolonos; † 406/405 v. Chr. in Athen) war ein klassischer griechischer Dichter. Sopho …

    Deutsch Wikipedia