athamas

  • 21List of Salticidae species A-C — includes all described species with a scientific name starting from A to C of the spider family Salticidae as of July 13, 2008.Abracadabrella Abracadabrella Zabka, 1991 * Abracadabrella birdsville Zabka, 1991 Queensland * Abracadabrella elegans… …

    Wikipedia

  • 22РУССКИЙ УКАЗАТЕЛЬ СТАТЕЙ — Абант Άβας Danaus Абанты Άβαντες Абарис Άβαρις Абдера Abdera Абдулонома Абдул Abdulonymus Абелла Abella Абеллинум Abellinum Абеона Abeona Абидос или Абид… …

    Реальный словарь классических древностей

  • 23Ino — INO, us, Gr. Ἰνὼ, ους, (⇒ Tab. XXII.) des Kadmus und der Harmonia Tochter, und Gemahlinn des Athamas. Apollod. l. III. c. 4. §. 2. Sie zeugete mit ihm den Learchus und Melicerta. Weil sie aber ihre Stiefkinder, Phrixus und die Helle, von des… …

    Gründliches mythologisches Lexikon

  • 24Nephele — NEPHĔLE, es, Gr. Νεφέλη, ης, des Athamas erstere Gemahlinn, mit welcher er den Phrixus und die Helle zeugete. Als solche nach ihrem Tode durch die Ränke ihrer Stiefmutter, Ino, sollten geopfert werden, so riß sie dieselben hinweg, gab ihnen den… …

    Gründliches mythologisches Lexikon

  • 25Sémele (Händel) — Sémele Semele La apoteosis de Sémele, por Antoine Caron, 1585. Forma Oratorio / Ópera Actos y escenas 3 actos …

    Wikipedia Español

  • 26Leukothea (Mythologie) — Leukothea von Jean Jules Allasseur (1862), Cour Carrée des Louvre …

    Deutsch Wikipedia

  • 27 — Daten des Sternbildes Widder Deutscher Name Widder Lateinischer Name Aries Lateinischer Genitiv Arietis Lateinische Abkürzung Ari Lage Ekliptik Rektaszension 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Ino — Pour les articles homonymes, voir Ino (homonymie) et Leucothoé. Leucothée secourant Ulysse, illustration de John Flaxman (1810) Dan …

    Wikipédia en Français

  • 29Phrixvs — PHRIXVS, i, Gr. Φρίξος, ου, (⇒ Tab. XXV.) 1 §. Aeltern. Sein Vater war Athamas, König in Böotien, seine Mutter aber Nephele, oder, wie sie auch einige nennen, Nebula, oder Nubes. Apollod. l. I. c. 9. §. 1. cf. Hygin. Fab. I. & ad ipsum Muncker. l …

    Gründliches mythologisches Lexikon

  • 30Ino — {{Ino}} Tochter des Kadmos*, zweite Frau des Athamas* neben Nephele*, deren Kindern Phrixos* und Helle* sie nach dem Leben trachtete: Sie riet den Frauen ihres Landes, das Getreide vor der Aussaat zu dörren, und verursachte so eine Hungersnot.… …

    Who's who in der antiken Mythologie