athēnae

  • 11Anthony Wood — or Anthony à Wood (17 December 1632 ndash; 28 November 1695) was an English antiquary.Early lifeHe was the fourth son of Thomas Wood (1580 1643), B.C.L. of Oxford, where Anthony was born. He was sent to New College school in 1641, and at the age… …

    Wikipedia

  • 12Roman Catholic Archdiocese of Athenai — Infobox Diocese| jurisdiction=Archdiocese name= Athenai {Athens} latin= Dioecesis Atheniensis country= Greece | metropolitan= Immediately Subject to the Holy See rite=Latin Rite cathedral = Καθεδρικός Ναός Αγ. Διονυσίου Αρεοπαγίτου των Καθολικών …

    Wikipedia

  • 13Liste deutscher Bezeichnungen lateinischer Orte — Diese Liste gibt einen Überblick über die lateinischen Namen bekannter Orte. Den im deutschsprachigen Gebiet gebräuchlichen Namen sind die lateinischen Bezeichnungen gegenübergestellt. Inhaltsverzeichnis 1 Europa 1.1 Bayern (Raetia, neulat.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Liste lateinischer Ortsnamen — Diese Liste gibt einen Überblick über die lateinischen Namen bekannter Orte. Den im deutschsprachigen Gebiet gebräuchlichen Namen sind die lateinischen Bezeichnungen gegenübergestellt. Inhaltsverzeichnis 1 Europa 1.1 Bayern (Raetia, neulat.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15John Bale — For the American baseball player use John Bale (baseball) John Bale (21 November, 1495 ndash;November, 1563) was an English churchman, historian and controversialist, and Bishop of Ossory. He wrote the oldest known historical verse drama in… …

    Wikipedia

  • 16Sybaris — (Greek: polytonic|Σύβαρις) was a celebrated city of Magna Graecia on the western shore of the Gulf of Taranto. The wealth of the city in the 6th century BC was such that the Sybarites became synonymous with pleasure and luxury. The modern town of …

    Wikipedia

  • 17Thomas Watson (bishop) — Thomas Watson (1515 1584), was a Catholic Bishop, notable among Catholics for his descriptions of the Protestant Reformation.Early lifeWatson was born near Durham in 1515 at a time when England was arguably the most Catholic country in… …

    Wikipedia

  • 18Johann Henrich von Seelen — (auch Heinrich oder Hinrich: * 8. August 1687[1] in Assel, heute Ortsteil von Drochtersen; † 22. Oktober 1762 in Lübeck) war ein deutscher Theologe und Pädagoge …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Lateinische Aussprache — Die lateinische Aussprache ist die von Linguisten rekonstruierte Phonetik des klassischen Lateins, wie es zu Ciceros und Caesars Zeiten von gebildeten Sprechern ausgesprochen wurde. Sie unterscheidet sich sowohl von der im heutigen Unterricht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Robert Hooke — Robert Hooke: Kurator für Experimente an der Royal Society, Geometrieprofessor des Gresham College und Landvermesser der Stadt London; Uhrenbauer, Astronom, Mikroskopierer, Geologe, Physiologe, Architekt, Naturphilosoph und Englands Leonardo …

    Deutsch Wikipedia