asynchronous-multiplex system

  • 1Asynchronous Transfer Mode — (ATM) ist eine Technik der Datenübertragung, bei der der Datenverkehr in kleine Pakete – Zellen oder Slots genannt – mit fester Länge (53 Byte, davon 48 Byte Daten, 5 Byte Zellkopf) codiert und über asynchrones Zeitmultiplexing übertragen wird.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2WDM-System — Multiplexverfahren (lat. multiplex „vielfach, vielfältig“) sind Methoden zur Signal und Nachrichtenübertragung, bei denen mehrere Signale zusammengefasst (gebündelt) und simultan über ein Medium (Leitung, Kabel oder Funkstrecke) übertragen werden …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Code division multiple access — This article is about a channel access method. For the mobile phone technology referred to as CDMA, see IS 95 and CDMA2000. Multiplex techniques Circuit mode (constant bandwidth) TDM · FDM  …

    Wikipedia

  • 4List of electronics topics — Alphabetization has been neglected in some parts of this article (the b section in particular). You can help by editing it. This is a list of communications, computers, electronic circuits, fiberoptics, microelectronics, medical electronics,… …

    Wikipedia

  • 5Baudot code — The Baudot code, invented by Émile Baudot,[1] is a character set predating EBCDIC and ASCII. It was the predecessor to the International Telegraph Alphabet No 2 (ITA2), the teleprinter code in use until the advent of ASCII. Each character in the… …

    Wikipedia

  • 6Orthogonal frequency-division multiple access — Multiplex techniques Circuit mode (constant bandwidth) TDM · FDM · SDM Polarization multiplexing Spatial multiplexing (MIMO) …

    Wikipedia

  • 7ATM-Adresse — Asynchronous Transfer Mode (ATM) ist eine Technik der Datenübertragung, bei der der Datenverkehr in kleine Pakete – Zellen oder Slots genannt – mit fester Länge (53 Byte, davon 48 Byte Daten, 5 Byte Zellkopf) codiert und über asynchrones… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Virtual Path Identifier — Asynchronous Transfer Mode (ATM) ist eine Technik der Datenübertragung, bei der der Datenverkehr in kleine Pakete – Zellen oder Slots genannt – mit fester Länge (53 Byte, davon 48 Byte Daten, 5 Byte Zellkopf) codiert und über asynchrones… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9CWDM — Multiplexverfahren (lat. multiplex „vielfach, vielfältig“) sind Methoden zur Signal und Nachrichtenübertragung, bei denen mehrere Signale zusammengefasst (gebündelt) und simultan über ein Medium (Leitung, Kabel oder Funkstrecke) übertragen werden …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Coarse Wavelength Division Multiplexing — Multiplexverfahren (lat. multiplex „vielfach, vielfältig“) sind Methoden zur Signal und Nachrichtenübertragung, bei denen mehrere Signale zusammengefasst (gebündelt) und simultan über ein Medium (Leitung, Kabel oder Funkstrecke) übertragen werden …

    Deutsch Wikipedia