astronomischer horizont

  • 51Kleinste Elongation — Die Elongation ψ bezeichnet in der Astronomie den von einem Beobachter aus gesehenen Winkelabstand zweier Himmelsobjekte. Im allgemeinen steht der Beobachter auf der Erde, und die Elongation beschreibt den beobachteten (scheinbaren) Abstand eines …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Odyssee — Odysseus reicht dem Kyklopen Polyphem eine Schale mit starkem Wein. Die Odyssee (griechisch : ἡ Ὀδύσσεια hē Odýsseia) ist neben der Ilias das zweite dem griechischen Dic …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Odysseus — und Diomedes stehlen das Palladion von Troja, apulische rotfigurige Oinochoe aus dem Umkreis des Iliupersis Malers; um 360 350 v. Chr., aus Reggio di Calabria (heute im Louvre, Paris) Odysseus (ep. griechisch  …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Telemachie — Odysseus reicht dem Kyklopen Polyphem eine Schale mit starkem Wein. Die Odyssee (griechisch Oδύσσεια, Odýsseia) ist neben der Ilias das zweite dem griechischen Dichter Homer zugeschriebene Epos. Im späten 8. Jahrhundert v. Chr. ni …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Ulixes — Odysseus und Diomedes stehlen das Palladion von Troja. Apulische rotfigurige Oinochoe aus dem Umkreis des Iliupersis Malers, um 360 350 v. Chr., aus Reggio di Calabria. Heute im Louvre, Paris. Odysseus ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Uthuce — Odysseus und Diomedes stehlen das Palladion von Troja. Apulische rotfigurige Oinochoe aus dem Umkreis des Iliupersis Malers, um 360 350 v. Chr., aus Reggio di Calabria. Heute im Louvre, Paris. Odysseus ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Durchgang (Astronomie) — Ein Durchgang oder Passage ist eine astronomisches Ereignis: Allgemein das Zusammentreffen zweier astronomischer Objekte, z. B. die Perihelzeit – der Zeitpunkt zwischen zwei Perihel Passagen, oder der Durchgang des Mondes durch die Meridianebene …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Horizontalparallaxe — Unter der Horizontalparallaxe eines Himmelskörpers versteht man die maximale parallaktische Verschiebung des Sehstrahls von der Erde zum Gestirn. Sie ist in jenem Moment am größten, wenn das Gestirn im Horizont des Beobachters steht, und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Mauerquadrant — Ein Mauerquadrant ist ein historisches astronomisches Instrument, mit dem genaue Höhenwinkel und Positionen von Gestirnen gemessen wurden. Er war bis etwa 1800 in Gebrauch und ist der Vorgänger des Meridiankreises. Im Gegensatz zu den kleineren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Teilweise Bedeckung — Ein Durchgang oder Passage ist eine astronomisches Ereignis: Allgemein das Zusammentreffen zweier astronomischer Objekte, z. B. die Perihelzeit – der Zeitpunkt zwischen zwei Perihel Passagen, oder der Durchgang des Mondes durch die Meridianebene …

    Deutsch Wikipedia