astrid

  • 11Astrid — f Scandinavian: composed of the Old Norse elements áss god + fríðr fair, beautiful. It has become fairly common in the English speaking world during the 20th century, in part as a result of the fame of the Queen of the Belgians (1905–35) who bore …

    First names dictionary

  • 12Astrid — fem. proper name, from Norse, related to O.H.G. Ansitruda, from ansi god + trut beloved, dear …

    Etymology dictionary

  • 13Astrid — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Astrid est un prénom ; Astrid est une série de bande dessinée. L’Astrid est un voilier brigantine de Grande Bretagne. A.S.T.R.I.D. est un opérateur… …

    Wikipédia en Français

  • 14Astrid — Provenance. Du german ans et trud Signifie : divinité et fidélité Se fête le 27 novembre. Histoire. Sainte Astrid est la mère de Saint Olaf, roi de Norvège, à la fin du Xème siècle. Astrid, princesse de Suède, puis épouse de Léopold III, roi des… …

    Dictionnaire des prénoms français, arabes et bretons

  • 15Astrid — nordischer Name germanischen Ursprungs, Bedeutungszusammensetzung aus: »Gottheit« und »schön«. In Deutschland mit abnehmender Verbreitung. Namensträgerin: Astrid Lindgren, schwedische Schriftstellerin …

    Deutsch namen

  • 16Astrid Anna Emilia Ericsson — Astrid Lindgren (1924) Astrid Lindgren (* 14. November 1907 auf Näs bei Vimmerby als Astrid Anna Emilia Ericsson; † 28. Januar 2002 in Stockholm) war eine schwedische Schriftstellerin. Astrid Lindgren gehört zu den bekanntesten Kinderbuchautoren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Astrid Anna Emilia Lindgren — Astrid Lindgren (1924) Astrid Lindgren (* 14. November 1907 auf Näs bei Vimmerby als Astrid Anna Emilia Ericsson; † 28. Januar 2002 in Stockholm) war eine schwedische Schriftstellerin. Astrid Lindgren gehört zu den bekanntesten Kinderbuchautoren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Astrid Ericsson — Astrid Lindgren (1924) Astrid Lindgren (* 14. November 1907 auf Näs bei Vimmerby als Astrid Anna Emilia Ericsson; † 28. Januar 2002 in Stockholm) war eine schwedische Schriftstellerin. Astrid Lindgren gehört zu den bekanntesten Kinderbuchautoren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Astrid Lindgren — erhielt 1994 den Alternativen Nobelpreis. Das Foto zeigt sie im Parlament von Stockholm kurz nach der Verleihung. Auf dem Tisch der Preis sowie ein Programmheft des Musicals Ronja Räubertochter des Komponisten Axel Bergstedt, das in der Zeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Astrid Crabo — (* 10. Juli 1971, verheiratete Astrid Lundquist) ist eine schwedische Badmintonspielerin. Karriere Astrid Crabo nahm 1996 im Mixed mit Jan Eric Antonsson an Olympia teil. Sie verloren dabei in Runde zwei und wurden somit 9. in der Endabrechnung.… …

    Deutsch Wikipedia