astrachan

  • 71Names of European cities in different languages: A — v · d · …

    Wikipedia

  • 72Michailowka (Begriffsklärung) — Michailowka (russisch Михайловка) ist der Name folgender Ortschaften: in Kasachstan (Dörfer): Michailowka (Aqmola, Arschaly), im Gebiet Aqmola, Rajon Arschaly Michailowka (Aqmola, Sandyqtau), im Gebiet Aqmola, Rajon Sandyqtau Michailowka… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73A340 (Russland) — Straße regionaler Bedeutung А340 …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Anastasi Bratanowski — Anastassi Bratanowski (russisch Анастасий Братановский; * 1761 in einem Dorf im Gouvernement Poltawa; † 1816 in Astrachan) war ein russischer Kanzelredner und Erzbischof. Bratanowski studierte an der theologischen Hochschule in Perejaslaw (Oblast …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Anastasij — Anastassi Bratanowski (russisch Анастасий Братановский; * 1761 in einem Dorf im Gouvernement Poltawa; † 1816 in Astrachan) war ein russischer Kanzelredner und Erzbischof. Bratanowski studierte an der theologischen Hochschule in Perejaslaw (Oblast …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Aristow — Awerki Borissowitsch Aristow Awerki Borissowitsch Aristow (russisch Аверкий Борисович Аристов; * 22. Oktober 1903 in Krasny Jar (heute Oblast Astrachan); † 11. Juli 1973) war sowjetischer Politiker und Diplomat. Inh …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Awerkij Borisowitsch Aristow — Awerki Borissowitsch Aristow Awerki Borissowitsch Aristow (russisch Аверкий Борисович Аристов; * 22. Oktober 1903 in Krasny Jar (heute Oblast Astrachan); † 11. Juli 1973) war sowjetischer Politiker und Diplomat. Inh …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Awerkij Borissowitsch Aristow — Awerki Borissowitsch Aristow Awerki Borissowitsch Aristow (russisch Аверкий Борисович Аристов; * 22. Oktober 1903 in Krasny Jar (heute Oblast Astrachan); † 11. Juli 1973) war sowjetischer Politiker und Diplomat. Inh …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Bratanowski — Anastassi Bratanowski (russisch Анастасий Братановский; * 1761 in einem Dorf im Gouvernement Poltawa; † 1816 in Astrachan) war ein russischer Kanzelredner und Erzbischof. Bratanowski studierte an der theologischen Hochschule in Perejaslaw (Oblast …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Emilia Turey — Emilija Chalsberijewna Turei (russisch Эмилия Халсбериевна Турей, wiss. Transliteration Ėmilija Chalsberievna Turej; * 6. Oktober 1984 in Astrachan) ist eine russische Handballspielerin. Die Rechtshänderin spielt überwiegend auf der Position… …

    Deutsch Wikipedia