astrachan

  • 121Großer Vaterländischer Krieg — Ostfront Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 22 Juni 1941–8 Mai 1945 Ort Osteuropa, Deutschland Ausgang Sowjetischer Sieg. Niedergang des dritten Reichs …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Großer vaterländischer Krieg — Ostfront Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 22 Juni 1941–8 Mai 1945 Ort Osteuropa, Deutschland Ausgang Sowjetischer Sieg. Niedergang des dritten Reichs …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Hauptschwein — Wildschwein Wildschwein (Sus scrofa) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Ibn Batuta — Abu Abdullah Muhammad Ibn Battuta arabisch ‏ أبو عبد الله محمد بن بطوطة‎, DMG Abū ʿAbd Allāh Muḥammad ibn Baṭṭūṭa, (* 24. Februar 1304 in Tanger/Marokko; † 1368 oder 1377[1] in Marokko) war ein berberischer Forschungsreisender des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Islam in Rußland — Genauso wie in der Ukraine, Rumänien, Polen und auf dem Balkan ist der Islam eine der traditionellen Religionen auf dem Gebiet der heutigen Russischen Föderation und ist in einigen Regionen wie dem Nordkaukasus seit über 1300 Jahren verbreitet.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Islam in Tatarstan — Genauso wie in der Ukraine, Rumänien, Polen und auf dem Balkan ist der Islam eine der traditionellen Religionen auf dem Gebiet der heutigen Russischen Föderation und ist in einigen Regionen wie dem Nordkaukasus seit über 1300 Jahren verbreitet.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Islam in der Sowjetunion — Genauso wie in der Ukraine, Rumänien, Polen und auf dem Balkan ist der Islam eine der traditionellen Religionen auf dem Gebiet der heutigen Russischen Föderation und ist in einigen Regionen wie dem Nordkaukasus seit über 1300 Jahren verbreitet.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Islam in russland — Genauso wie in der Ukraine, Rumänien, Polen und auf dem Balkan ist der Islam eine der traditionellen Religionen auf dem Gebiet der heutigen Russischen Föderation und ist in einigen Regionen wie dem Nordkaukasus seit über 1300 Jahren verbreitet.… …

    Deutsch Wikipedia