astūtĭa

  • 11Hartmann Schopper — (* 1542 in Neumarkt in der Oberpfalz; † nach 1595) war ein neulateinischer Dichter des Humanismus. Nach seiner Heimatstadt nennt er sich selbst Novoforensis Noricus Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schopperstraße 2.1 Städte, in dene …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Militärfuchs — In der Gruppensprache der Studentenverbindungen bezeichnet Fuchs (später teilweise auch Fux) ein neues Mitglied einer Verbindung, das sich für ein bis drei Semester in einer Art Probezeit befindet. Die Phase wird von den Verbindungen, die das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Militärfux — In der Gruppensprache der Studentenverbindungen bezeichnet Fuchs (später teilweise auch Fux) ein neues Mitglied einer Verbindung, das sich für ein bis drei Semester in einer Art Probezeit befindet. Die Phase wird von den Verbindungen, die das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Reinecke Fuchs — Wilhelm von Kaulbach: Reineke Fuchs als Sieger. Illustration, erschienen 1846; in Kupfer gestochen von Adrian Schleich, München Reineke Fuchs ist die Hauptfigur eines Epos in Versen und in Prosa, dessen Tradition bis ins europäische Mittelalter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Reineke Fuchs — Wilhelm von Kaulbach: Reineke Fuchs als Sieger. Illustration, erschienen 1846; in Kupfer gestochen von Adrian Schleich, München Reineke Fuchs ist die Hauptfigur eines Epos in Versen und in Prosa, dessen Tradition bis ins europäische Mittelalter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Гордоны — Клан Гордон …

    Википедия

  • 17CINYRAS — vir qurdam ditissimus, cuius opes abiêre in proverbium; Cinyrae opes. Vide infra. Item Phoeniciae Rex, cuius regia Byblos civitas fuit, teste Strab. l. 16. Tertiu Rex Cypri, Cilicis filius, qui cum Myrrha filia sua, nutricis astutiâ, ignarus… …

    Hofmann J. Lexicon universale

  • 18CYPSELUS — I. CYPSELUS Rex Arcadiae, potentiam Heraclidarum veritus, generum sibi Cresphontem ascivit, filium Aristomachi. Pausan. l. 4. et 8. Quâ affinitate etiam tutus mansit, reliquis omnibus e Pelopouneso Heraclidarum vi pulsis. Ei successit Laias.… …

    Hofmann J. Lexicon universale

  • 19ENGISTUS — Dux Saxonum novas sedes quaerentium in Britanniam applicuit, qui quamquam minime Christianus, a Vortigerno, in regni partem exceptus, auxilio ei contra Pictos et Scotos fuit. Didonis dicitur usus astutia, et agrum mercatus, quantum pellis bubula… …

    Hofmann J. Lexicon universale

  • 20EURYBATES — praeco Ithacensis, ex Ulyssis comitatu, ab Agamemnone missus, ut ab Achille auferret Briseidem. Hom. Iliad. Ovid. Ep. 3. Briseis Achilli v. 10. Eutybati data sum Talthybioque comes. Item latro quidam astutiâ singulari, quem deprehensum cum… …

    Hofmann J. Lexicon universale