assistenzzeit

  • 41Karl Escherich — Karl Leopold Escherich (* 18. September 1871 in Schwandorf; † 22. November 1951 in Kreuth, Oberbayern) war ein deutscher Forstwissenschaftler und Entomologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Karl Leopold Escherich — (* 18. September 1871 in Schwandorf; † 22. November 1951 in Kreuth, Oberbayern), Geheimer Rat Prof. Dr. Dr., war ein deutscher Forstwissenschaftler und Entomologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Sch …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Karl Schweigger — Karl Ernst Theodor Schweigger (* 28. Oktober 1830 in Halle (Saale); † 24. August 1905 in Berlin) war ein deutscher Ophthalmologe. Leben Als Sohn des Wissenschaftlers Johann Salomo Christoph Schweigger studierte Schweigger Medizin in Erlangen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Karlsböck — Andreas Karlsböck (* 18. November 1960 in Wien) ist ein österreichischer Politiker (FPÖ) sowie Zahnarzt. Karlsböck ist seit 2008 Abgeordneter zum österreichischen Nationalrat. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf 2 Politik 3 Privates …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Kay Hailbronner — (* 5. Juli 1943 in Ulm) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler, emeritierter Professor der Universität Konstanz und Leiter des dortigen Forschungszentrums für internationales und europäisches Ausländer und Asylrecht. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Mathias Habersack — (* 21. Juli 1960 in Hünfeld) ist ein deutscher Jurist und Professor an der Ludwig Maximilians Universität München. Habersack studierte Rechtswissenschaften in Würzburg und Heidelberg. 1986 wurde er wissenschaftlicher Mitarbeiter von …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Matthias Prinz — (* 1956 in Berlin) ist ein deutscher Rechtsanwalt. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Rechtsanwaltstätigkeit 3 Familie 4 Publ …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Matthias Rößler — im April 2010 Matthias Erich Rößler (* 14. Januar 1955 in Dresden) ist ein deutscher Politiker (CDU). Er ist seit 1990 Mitglied des Sächsischen Landtags und war von 1994 bis 2004 zunächst als Kultus und später als Wissenschafts und Kunstminister… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Max Hartmann — Max(imilian) Hartmann (* 7. Juli 1876 in Lauterecken bei Kusel; † 11. Oktober 1962 in Buchenbühl (heute Ortsteil von Weiler Simmerberg)) war Zoologe und Naturphilosoph, Hochschullehrer und Direktor des Kaiser Wilhelm Instituts für Biologie. Nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Medizinstudent — Als Studium der Medizin (Medizinstudium) wird die wissenschaftliche und praktische Ausbildung von Ärzten bezeichnet. Disziplinen sind die Humanmedizin, die Zahnmedizin und die Veterinärmedizin. Vermittelt werden die wissenschaftlichen Grundlagen… …

    Deutsch Wikipedia