assistenzzeit

  • 21Ernst Rüdin — (* 19. April 1874 in St. Gallen; † 22. Oktober 1952 in München) war ein Schweizer Arzt, Psychiater und Rassenhygieniker/Eugeniker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen und Ehrungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Eugen Stähle — (* 17. November 1890 in Stuttgart; † 13. November 1948 in Münsingen) war ein deutscher Mediziner und Politiker (NSDAP). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Schriften 3 Einzelnachweise …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Gustav Angenheister (1878–1945) — Gustav Heinrich Angenheister (* 26. Februar 1878 in Cleve; † 28. Juni 1945 in Göttingen) war ein deutscher Geophysiker. Leben Gustav Angenheister studierte bis 1902 Mathematik und Naturwissenschaften in Heidelberg, Münster, München und Berlin. Im …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Gustav Heinrich Angenheister — (* 26. Februar 1878 in Cleve; † 28. Juni 1945 in Göttingen) war ein deutscher Geophysiker. Leben Gustav Angenheister studierte bis 1902 Mathematik und Naturwissenschaften in Heidelberg, Münster, München und Berlin. Im Dezember 1902 schloss er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Günter Harder — (* 14. März 1938 in Ratzeburg) ist ein deutscher Mathematiker. Günter Harder 2008 Harder studierte in Hamburg und Göttingen Mathematik und Physik. Gleichzeitig mit dem Staatsexamen wurde er 1964 in Hamburg bei Ernst Witt mit einer Arbeit zur …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Habersack — Mathias Habersack (* 21. Juli 1960 in Hünfeld) ist ein deutscher Jurist und Professor an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Habersack studierte Rechtswissenschaften in Würzburg und Heidelberg. 1986 wurde er wissenschaftlicher Mitarbeiter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Hailbronner — Kay Hailbronner (* 1943 in Ulm) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler, Professor an der Universität Konstanz und Leiter des dortigen Forschungszentrums für internationales und europäisches Ausländer und Asylrecht. Werdegang Kay Hailbronner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Hans Knöll — (* 7. Januar 1913 in Wiesbaden; † 26. Juni 1978 in Stralsund) war ein deutscher Arzt und Mikrobiologe. Er begründete das Zentralinstitut für Mikrobiologie und experimentelle Therapie der Akademie der Wissenschaften der DDR, das er bis 1976… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Helmut Kalex — (* 24. November 1931 in Ruhland; † 6. Januar 2011 in Leipzig) war ein deutscher Althistoriker. Helmut Kalex legte sein Abitur 1950 ab und studierte anschließend bis 1954 Geschichte und Geographie an der Karl Marx Universität Leipzig (KMU). Er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Henrik Larsen (Fußballspieler) — Henrik „Store“ Larsen (* 17. Mai 1966 in Lyngby) ist ein dänischer Fußballtrainer und ehemaliger Nationalspieler. Mit der dänischen Nationalmannschaft wurde er 1992 Europameister und war mit drei Treffern einer der vier besten Torschützen des… …

    Deutsch Wikipedia