askari

  • 81Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika — Kaiserliche Schutztruppe für Deutsch Ostafrika war die offizielle Bezeichnung der militärischen Formation, die das Deutsche Reich in seiner Kolonie Deutsch Ostafrika unterhielt. Während des Ersten Weltkriegs gelang der Schutztruppe auf dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Holiest sites in Islam — There are many Holy sites in various Islāmic traditions. For all muslims, the Ka bah is considered the Holiest shrine, followed by Masjidun Nabawi ( The Prophet s Mosque ) and Masjidul Aqsā ( The Farthest Mosque ) as the second and third Holiest… …

    Wikipedia

  • 83Askar — (ArB|عسكر) is an Arabic word meaning guard or soldier, derived from the Persian Lashkar. The term may refer to:Places * Askar (camp), Palestinian refugee camp in 2000 2002 * Al Askar, the capital of Egypt from 750 868 AD * Al Askari Mosque, a… …

    Wikipedia

  • 84Aserbaidschan-Rundfahrt — Die Azerbaïjan Tour (dt. Aserbaidschan Rundfahrt) ist ein iranisches Straßenradrennen. Das Rennen wurde 2004 zum ersten Mal ausgetragen und findet seitdem jährlich im Mai statt. Austragungsort ist die iranische Region Āzarbāydschān. Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Aserbaidschan-Tour — Die Azerbaïjan Tour (dt. Aserbaidschan Rundfahrt) ist ein iranisches Straßenradrennen. Das Rennen wurde 2004 zum ersten Mal ausgetragen und findet seitdem jährlich im Mai statt. Austragungsort ist die iranische Region Āzarbāydschān. Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Asienspiele 2006/Radsport — Inhaltsverzeichnis 1 Bahn Männer 1.1 Sprint 1.2 Team Sprint 1.3 1000 m Zeitfahren 1.4 4000 m Einerverfolgung 1.5 4000 m Mannschaftsverf …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Bayume Mohamed Husen — (* 22. Februar 1904 in Daressalam, Deutsch Ostafrika, heute Tansania; † 24. November 1944 im KZ Sachsenhausen); (Geburtsname: Mahjub bin Adam Mohamed) war ein afrikanisch deutscher Askari (Soldat) und Schauspieler. Husen diente im Ersten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Deutsches Korps in Afrika — Kaiserliche Schutztruppe für Deutsch Ostafrika war die offizielle Bezeichnung der militärischen Streitkräfte, die das Deutsche Reich in seiner Kolonie Deutsch Ostafrika unterhielt. Während des 1. Weltkriegs führte die Truppe auf dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Mohamed Husen — Bayume Mohamed Husen (* 22. Februar 1904 in Daressalam, Deutsch Ostafrika, heute Tansania; † 24. November 1944 im KZ Sachsenhausen; eigentlich Bayume bin Mohamed Hussein) war ein afrikanisch deutscher Askari und Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Schutztruppe — Angehörige der Ostafrika Schutztruppe Angehörige der Schutztruppe für Südwest Afrika Schutztruppe war die offizielle Bezeichnung der …

    Deutsch Wikipedia