ascii-terminal

  • 111Latin1 general ci — ISO 8859 1 Latin 1, Westeuropäisch 2 Latin 2, Mitteleuropäisch 3 Latin 3, Südeuropäisch 4 Latin 4, Baltisch 5 Kyrillisch 6 Arabisch 7 Griechisch 8 …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Western European — ISO 8859 1 Latin 1, Westeuropäisch 2 Latin 2, Mitteleuropäisch 3 Latin 3, Südeuropäisch 4 Latin 4, Baltisch 5 Kyrillisch 6 Arabisch 7 Griechisch 8 …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Windows-1252 — ISO 8859 1 Latin 1, Westeuropäisch 2 Latin 2, Mitteleuropäisch 3 Latin 3, Südeuropäisch 4 Latin 4, Baltisch 5 Kyrillisch 6 Arabisch 7 Griechisch 8 …

    Deutsch Wikipedia

  • 114information processing — Acquisition, recording, organization, retrieval, display, and dissemination of information. Today the term usually refers to computer based operations. Information processing consists of locating and capturing information, using software to… …

    Universalium

  • 115Escape character — In computing and telecommunication, an escape character is a character which invokes an alternative interpretation on subsequent characters in a character sequence. An escape character is a particular case of metacharacters. Generally, the… …

    Wikipedia

  • 116Ferguson Big Board — The Big Board (1980) was a Z80 based single board computer designed by Jim Ferguson and sold primarily through Digital Research Computers of Texas (not to be confused with Digital Research, Incorporated aka Intergalactic Digital Research,… …

    Wikipedia

  • 117Nintendo GameCube accessories — This is a list of Nintendo GameCube accessories. Contents 1 First party/officially licensed 1.1 Controllers 1.1.1 Standard controller 1.1.2 WaveB …

    Wikipedia

  • 118Modbus-Plus — Das Modbus Protokoll ist ein Kommunikationsprotokoll, das auf einer Master/Slave bzw. Client/Server Architektur basiert. Es wurde 1979 von Gould Modicon für die Kommunikation mit seinen speicherprogrammierbaren Steuerungen ins Leben gerufen. In… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Modbus-Protokoll — Das Modbus Protokoll ist ein Kommunikationsprotokoll, das auf einer Master/Slave bzw. Client/Server Architektur basiert. Es wurde 1979 von Gould Modicon für die Kommunikation mit seinen speicherprogrammierbaren Steuerungen ins Leben gerufen. In… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Modbus-RTU — Das Modbus Protokoll ist ein Kommunikationsprotokoll, das auf einer Master/Slave bzw. Client/Server Architektur basiert. Es wurde 1979 von Gould Modicon für die Kommunikation mit seinen speicherprogrammierbaren Steuerungen ins Leben gerufen. In… …

    Deutsch Wikipedia