ascet

  • 21Graphische Programmierung — Als Grafische Programmiersprache, kurz VPL für Visual Programming Language, bezeichnet man eine Programmiersprache, in der ein Programm, Algorithmus oder Systemverhalten durch grafische Elemente und deren Anordnung definiert wird. Da Grafische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Model Driven Software Development — Modellgetriebene Softwareentwicklung (englisch Model Driven Software Development, MDSD) ist ein Oberbegriff für Techniken, die aus formalen Modellen automatisiert lauffähige Software erzeugen.[1] Dabei werden domänenspezifische Sprachen (englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Modellbasierte Softwareentwicklung — Modellgetriebene Softwareentwicklung (englisch Model Driven Software Development, MDSD) ist ein Oberbegriff für Techniken, die aus formalen Modellen automatisiert lauffähige Software erzeugen.[1] Dabei werden domänenspezifische Sprachen (englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Modellgesteuerte Entwicklung — Modellgetriebene Softwareentwicklung (englisch Model Driven Software Development, MDSD) ist ein Oberbegriff für Techniken, die aus formalen Modellen automatisiert lauffähige Software erzeugen.[1] Dabei werden domänenspezifische Sprachen (englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 25State-Chart — Ein Zustandsübergangsdiagramm ist eine grafische Darstellung von endlichen Automaten, d. h. Zuständen und deren Übergangsbedingungen, um die enthaltenen Verknüpfungen möglichst durchschaubar und eindeutig zu visualisieren. Anwendung findet das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Statechart — Ein Zustandsübergangsdiagramm ist eine grafische Darstellung von endlichen Automaten, d. h. Zuständen und deren Übergangsbedingungen, um die enthaltenen Verknüpfungen möglichst durchschaubar und eindeutig zu visualisieren. Anwendung findet das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Statusübergangsdiagramm — Ein Zustandsübergangsdiagramm ist eine grafische Darstellung von endlichen Automaten, d. h. Zuständen und deren Übergangsbedingungen, um die enthaltenen Verknüpfungen möglichst durchschaubar und eindeutig zu visualisieren. Anwendung findet das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Subversion (Software) — Subversion Entwickler: CollabNet Aktuelle Version: 1.6.1 (9. April 2009) Betriebssystem …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Svn — Subversion Entwickler: CollabNet Aktuelle Version: 1.6.1 (9. April 2009) Betriebssystem …

    Deutsch Wikipedia

  • 30TPT (Software) — Time Partition Testing (TPT) Basis …

    Deutsch Wikipedia