arzneibuch

  • 121Arzneimittelzulassung (EU) — Die Arzneimittelzulassung ist eine behördlich erteilte Genehmigung, die erforderlich ist, um ein industriell hergestelltes, verwendungsfertiges Arzneimittel anbieten, vertreiben oder abgeben zu können. Der Zweck eines solchen Zulassungsverfahrens …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Arzneistoff — Ein Arzneistoff (Synonyme: Pharmakon, pharmazeutischer Wirkstoff, Pharmawirkstoff) ist derjenige Stoff in einem Arzneimittel, dem dessen arzneiliche Wirkung zugeschrieben wird. Meist wird der Arzneistoff in Kombination mit einem oder mehreren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Arztinformationssystem — Die Artikel Praxis Software und Arztsoftware überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein …

    Deutsch Wikipedia

  • 124As2O3 — Dieser Artikel behandelt die Substanz, die auch Weißarsenik genannt wird. Gelber Arsenik ist Arsen(III) sulfid (Orpiment), roter Arsenik Arsen(II) sulfid (Realgar). Strukturformel Keine Strukturformel vorhanden Allgemeines Name Arsen(III) oxid …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Asa foetida — Asant Asant (Ferula asafoetida) Systematik Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Asafoetida — Asant Asant (Ferula asafoetida) Systematik Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Benzencarbonsäure — Strukturformel Allgemeines Name IUPAC: Benzoesäure (gebräuchlich) Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Benzoat — Strukturformel Allgemeines Name IUPAC: Benzoesäure (gebräuchlich) Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia