artistenloge

  • 1Buldermann — Max Buldermann Konorah (* 21. Januar 1868 in Pankow; † 25. März 1930 in Berlin Pankow) war ein deutscher Artist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen 3 Ehrungen 4 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Max Berol-Konorah — Max Buldermann Konorah (* 21. Januar 1868 in Pankow; † 25. März 1930 in Berlin Pankow) war ein deutscher Artist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen 3 Ehrungen 4 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Max Buldermann — Konorah (* 21. Januar 1868 in Pankow; † 25. März 1930 in Berlin Pankow) war ein deutscher Artist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen 3 Ehrungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 4AfA-Bund — Der Allgemeine freie Angestelltenbund (AfA Bund) war ein 1920 gegründeter Zusammenschluss von verschiedenen sozialistisch orientierten Gewerkschaften technischer und verwaltender Angestelltenberufe. Aber auch künstlerische Berufe waren hier… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Allgemeiner freier Angestelltenbund — Der Allgemeine freie Angestelltenbund (AfA Bund) war ein 1920 gegründeter Zusammenschluss von verschiedenen sozialistisch orientierten Gewerkschaften technischer und verwaltender Angestelltenberufe. Aber auch künstlerische Berufe waren hier… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Eberhard Cohrs — (* 4. Januar 1921 in Dresden; † 17. August 1999 in Diensdorf Radlow) war ein deutscher Komiker und Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie (Auswahl) 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Friedhof Pankow III — Der Friedhof Pankow III ist ein landeseigener Friedhof im Berliner Ortsteil Niederschönhausen, Ortslage Schönholz. Feierhalle des landeseigenen Friedhofs Pankow III Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Heinz Rühmann — auf einer Künstler Postkarte, 1937 (Das Foto stammt aus dem Film: Die Umwege des schönen Karl, der einzige Film, in dem Rühmann einen Kellner spielte). Heinz Rühmann (* 7. März 1902 in Essen; † 3. Oktober 1994 in Aufkirchen am Starnberger See;… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Riesendame — Schausteller sind eine vielgestaltige Berufsgruppe von Personen, die Jahrmarkts Volksfest und Varieté Attraktionen an wechselnden Orten darbieten. Inhaltsverzeichnis 1 Berufe 2 Geschichte 3 Sozialwissenschaftliches 4 Rechtslage und Organisationen …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Wenn der Vater mit dem Sohne (1955) — Filmdaten Originaltitel Wenn der Vater mit dem Sohne Produktionsland BRD …

    Deutsch Wikipedia