artischocken

  • 81Ignazio Saietta — Ignazio “Lupo the Wolf” Saietta (* 19. März 1877 auf Sizilien; † 13. Januar 1947 in Brooklyn New York City) alias Ignazius Lupo, war der Begründer der Black Hand Gang in New York City. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 1.1 Aufstieg …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Ignazius Lupo — Ignazio “Lupo the Wolf” Saietta (* 19. März 1877 auf Sizilien; † 13. Januar 1947 in Brooklyn New York City) alias Ignazius Lupo, war der Begründer der Black Hand Gang in New York City. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 1.1 Aufstieg …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Integrierte Gesamtschule Mutterstadt — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Jägerbrot — Silberdistel Silberdistel (Carlina acaulis subsp. acaulis) Systematik Ordnung: Asternartige (Asterales) …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Katalanische Küche — Die katalanische Küche ist die eigenständige Regionalküche Kataloniens. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Gerichte aus Katalonien 2.1 Zutaten und Beilagen 2.2 Hauptge …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Kleinbritannien — Bretagne …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Königreich Marokko — المملكة المغربية al Mamlaka al Maghribīya Königreich Marokko …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Küche Vietnams — Als vietnamesische Küche bezeichnet man die eigenständige und vielseitige Kochtradition Vietnams, die zahlreiche typische Gerichte hervorgebracht hat. Sie ist historisch bedingt stark von der chinesischen Küche beeinflusst, weist aber im Süden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89La Rioja (spanische Region) —   La Rioja (kast.)   La Rioja Flagge …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Lampuki — Die Maltesische Küche gehört zu den mediterranen Küchen und wurde deutlich von der englischen sowie der italienischen Küche beeinflusst. Bei den verwendeten Gewürzen spürt man ein starkes nordafrikanisches Element. Da Fleisch auf der Felseninsel… …

    Deutsch Wikipedia