arteria hepatica propria

  • 1Arteria hepatica propria — Anatomische Zeichnung: die Leber wurde angehoben und das Omentum minus und das vordere Blatt des Omentum majus entfernt. Die A. hepatica communis ist das zum linken Bildrand ziehende und sich dort aufteilende Gefäß, nach dem Abgang der A.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2arteria hepatica propria — [TA] hepatic artery proper: origin, common hepatic artery; branches, right and left branches; distribution, liver, gallbladder …

    Medical dictionary

  • 3Arteria hepatica — Aufzweigung des Truncus coeliacus Die Arteria hepatica communis („gemeinsame Leberarterie“) ist eine Schlagader der Bauchhöhle im Bereich des Oberbauchs. Sie ist einer der drei Hauptäste des Truncus coeliacus. Die Arteria hepatica communis teilt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Arteria hepatica communis — Aufzweigung des Truncus coeliacus Die Arteria hepatica communis („gemeinsame Leberarterie“) ist eine Schlagader der Bauchhöhle im Bereich des Oberbauchs. Sie ist einer der drei Hauptäste des Truncus coeliacus. Die Arteria hepatica communis teilt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Propria — (von lateinisch proprius „eigen“, „zugehörig“) ist: ein qualifizierender Zusatz bei anderen (insbesondere medizinischen und juristischen) Begriffen: Manu propria (lat. Phrase: heißt „Mit eigener Hand“) Lamina propria (lat. „Eigenschicht“), eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Arteria celiaca — Der Truncus coeliacus und seine Äste. Die Leber wurde angehoben und das Omentum minus und das vordere Blatt des Omentum majus entfernt. Der Truncus c(o)eliacus („Bauchhöhlenstamm“, von koila, griech., „Bauchhöhle“), auch als Arteria celiaca… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Arteria coeliaca — Der Truncus coeliacus und seine Äste. Die Leber wurde angehoben und das Omentum minus und das vordere Blatt des Omentum majus entfernt. Der Truncus c(o)eliacus („Bauchhöhlenstamm“, von koila, griech., „Bauchhöhle“), auch als Arteria celiaca… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Arteria gastrica dextra — Aufzweigung des Truncus coeliacus Die Arteria gastrica dextra („rechte Magenarterie“) ist eine Schlagader der Bauchhöhle im Bereich des Oberbauchs. Sie entspringt aus der Arteria hepatica propria, in etwa einem Drittel der Fälle beim Menschen aus …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Arteria cystica — Verzweigung des Truncus coeliacus Die Arteria cystica („Gallenblasenarterie“) ist eine Schlagader der Bauchhöhle im Bereich des Oberbauchs, die die Gallenblase und den ableitenden Gallengang mit Blut versorgt. Die Arteria cystica entspringt beim… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10arteria — SYN: artery. SEE ALSO: branch. [L. from G. a., the windpipe, later an artery as distinct from a vein] a. acetabuli SYN: acetabular branch. arteriae alveolares superiores anteriores [TA] SYN: anterior superior alveolar arteries, under artery. a.… …

    Medical dictionary