arsenat

  • 91Austinit — (farblos) auf Konichalcit (grün) aus der Gold Hill Mine (Western Utah Mine), Deep Creek Mountains, Utah, USA Chemische Formel CaZn[OH|AsO4][1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Barbosalith — Schwarzer, mikrokristalliner Barbosalith mit Einschlüssen von rötlichen Phosphosideritkristallen aus der „Bull Moose Mine“ bei Custer, South Dakota, USA Chemische Formel Fe2+Fe23+[(OH)2|(PO4)2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Duftit — nadeliger Duftit, Kristallgröße ca. 1 bis 2 mm aus der Grube Clara Chemische Formel PbCu2+[OH|AsO4] Mineralklasse Phosphate, Arsenate, Vanadate 8.BH.35 (8. Auflage …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Gottlobit — aus der „Grube Glückstern“, Gottlob, Thüringen Andere Namen IMA 1998 066 Chemische Formel C …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Hazenit — IMA 2007 061] (englisch, PDF 1,8 MB; S.132)</ref>) Andere Namen IMA 2007 061 Chemische Formel KNaMg2[PO4]2 • 14 H2O Mineralklasse Phosphate, Arsenate und Vanadate 8.CH.40 (8. Auflage: VII/C.22 30) (nach Strunz) 40.01.01.03 (nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Lirokonit — (Linsenerz) Lirokonit aus der Typlokalität Wheal Gorland, Cornwall, England Chemische Formel Cu2Al[(OH)4|AsO4] • 4 H2O[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Nickelschneebergit — vom Roten Berg, Schneeberg, Erzgebirge, Sachsen Andere Namen IMA 1999 028 …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Nováčekit — (Nováčekit I) Hellgelber Nováčekit I aus der Pedra Preta Grube, Serra das Éguas, Brumado, Bahia, Brasilien Größe: 2.1 x 2.0 x 0.4 cm. Chemische Formel Mg(UO2)2(AsO4)2•10 12H2O Mineralklass …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Olivenit — (Arseniksaures Kupfererz, Olivenkupfer, Olivenerz) Olivenit (Kristallgröße: 1mm) aus der Grube Clara bei Obe …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Schneebergit — Hellbräunliche Schneebergitkristalle vom alten Bergbaugelände Am Roten Berg bei Schneeberg, Erzgebirge, Sachsen (Bildbreite 1,7 mm) Andere Namen IMA 1999 027 …

    Deutsch Wikipedia