arrangeur

  • 121Claude Thornhill — Claude Thornill, ca. 1947. Fotografie von William P. Gottlieb. Claude Thornhill  (* 10. August 1909 in Terre Haute, Indiana; † 1. Juli 1965 in New York, New York) war ein amerikanischer …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Don Costa — Chartplatzierungen Erklärung der Daten Singles[1] I ll Walk The Line   US …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Edgar Sampson — Edgar Melvin Sampson (* 31. August 1907 in New York City; † 16. Januar 1973 in Englewood, New Jersey) war ein US amerikanischer Jazzmusiker (Komponist, Arrangeur, Saxophonist und Geiger). Wirken Edgar Sampson begann mit sechs Jahren Geige zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Eumir Deodato — Chartplatzierungen Erklärung der Daten Singles Also sprach Zarathustra (2001)   DE 21 21.05.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Fabuljan — Bernard Fabuljan (* als Bernard Wünsch 1965 in Augsburg) ist ein deutscher Dirigent, Pianist und Arrangeur. Fabuljan war von 1983 bis 1990 Assistent von Rolf Beck beim Chor der Bamberger Symphoniker. Von 1985 bis 1990 belegte er ein Studium im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Ferde Grofe — Ferde Grofé 1921 am Klavier. Ferde Grofé (* 27. März 1892 in New York; † 3. April 1972 in Santa Monica, Kalifornien) war ein US amerikanischer Komponist, Arrangeur und Dirigent französisch hugenottischer Abstammung. Er wurde als Fer …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Flores Chaviano — Flores Melquíades Chaviano Jiménez[1] (* 10. Dezember 1946 in Caibarién) ist ein kubanischer Komponist, Arrangeur, Gitarrist, Dirigent und Musikpädagoge. Seit 1981 lebt er im spanischen Exil.[2] Inhaltsverzeichnis 1 Studium …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Gary McFarland — (* 23. Oktober 1933 in Los Angeles; † 3. November 1971 in New York City) war ein US amerikanischer Komponist, Arrangeur und Vibraphonist des Modern Jazz. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Tod …

    Deutsch Wikipedia