arpinum

  • 71Gaius Marius — Bildnis eines Unbekannten, mit Marius identifiziert, Münchner Glyptothek (Inv. 319) Gaius Marius (* 156 v. Chr. in Cereatae bei Arpinum; † 13. Januar 86 v. Chr. in Rom) war ein römischer Feldherr und Staatsmann. Wegen seiner um etwa 107 v. Chr.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Gajus Marius — Bildnis eines Unbekannten, mit Marius identifiziert, Münchner Glyptothek (Inv. 319) Gaius Marius (* 156 v. Chr. in Cereatae bei Arpinum; † 13. Januar 86 v. Chr. in Rom) war ein römischer Feldherr und Staatsmann. Wegen seiner u …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Lucius Postumius Megellus (Konsul 305 v. Chr.) — Lucius Postumius Megellus entstammte der römischen Adelsfamilie der Postumier und war dreifacher Konsul (305, 294 und 291 v. Chr.). Inhaltsverzeichnis 1 Erstes Konsulat (305 v. Chr.) 2 Zweites Konsulat (294 v. Chr.) 3 Drittes Konsulat (291 v. Chr …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Marcus Agrippa — Agrippa, um 25 v. Chr. (Louvre) Marcus Vipsanius Agrippa (* 63 v. Chr. oder 64 v. Chr. in Arpinum oder in Dalmatien; † 12 v. Chr. in Kampanien) war ein römischer Feldherr und Politiker, Freund und Schwiegersohn des Augustus sowie Vorfahr der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Marcus Claudius Marcellus (196 v. Chr. Konsul) — Marcus Claudius Marcellus († 177 v. Chr.) war ein Politiker der römischen Republik und entstammte dem plebejischen Zweig der einflussreichen Patrizierfamilie der Claudier, der das Cognomen Marcellus trug. Er war 196 v. Chr. Konsul. Am Ende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Marcus Marius Gratidianus — († November 82 v. Chr.) war der Neffe von Gaius Marius und ein Verwandter von Marcus Tullius Cicero und Schwager von Lucius Sergius Catilina. Leben Marcus Marius Gratidianus war der Sohn eines Marcus Gratidius aus Arpinum und einer Schwester des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Marcus Tullius Tiro — (* um 103 v. Chr. in Arpinum; † 4 v. Chr. bei Puteoli) war erst Sklave, dann Freigelassener Marcus Tullius Ciceros. Als im Haus geborener Sklave wuchs er zusammen mit dem etwas älteren Cicero auf und kam mit der Familie nach Rom. Er wurde 53 v.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Marcus Vipsanius Agrippa — Agrippa, um 25 v. Chr. (Louvre) Marcus Vipsanius Agrippa (* 63 v. Chr. oder 64 v. Chr. in Arpinum oder in Dalmatien; † 12 v. Chr. in Kampanien) war ein römischer Feldherr und Politiker, Freund und Schwiegersohn des Augustus sowie Vorfahr der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79-43 — Années : 46 45 44   43  42 41 40 Décennies : 70 60 50   40  30 20 10 Siècles : IIe siècle av. J.‑C.   …

    Wikipédia en Français

  • 8043 av. J.-C. — 43 Années : 46 45 44   43  42 41 40 Décennies : 70 60 50   40  30 20 10 Siècles : IIe siècle …

    Wikipédia en Français