arpinum

  • 61Итальянская литература — I Итальянский язык становится литературным сравнительно поздно (после 1250 г.): другие неолатинские языки обособились раньше почти на два века. Это явление объясняется устойчивостью латинской традиции в Италии. Нигде латынь не была так живуча,… …

    Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • 62305 v. Chr. — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 5. Jahrhundert v. Chr. | 4. Jahrhundert v. Chr. | 3. Jahrhundert v. Chr. | ► ◄ | 320er v. Chr. | 310er v. Chr. | 300er v. Chr. | 290er v. Chr. |… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Caius Marius — Bildnis eines Unbekannten, mit Marius identifiziert, Münchner Glyptothek (Inv. 319) Gaius Marius (* 156 v. Chr. in Cereatae bei Arpinum; † 13. Januar 86 v. Chr. in Rom) war ein römischer Feldherr und Staatsmann. Wegen seiner u …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Cajus Marius — Bildnis eines Unbekannten, mit Marius identifiziert, Münchner Glyptothek (Inv. 319) Gaius Marius (* 156 v. Chr. in Cereatae bei Arpinum; † 13. Januar 86 v. Chr. in Rom) war ein römischer Feldherr und Staatsmann. Wegen seiner u …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Cereatae — war in der Antike ein Dorf ca. 100 km östlich von Rom im Gebiet von Arpinum, das der Ceres geweiht war. Es lag im heutigen Gemeindegebiet von Veroli. 156 v. Chr. wurde hier der Feldherr Gaius Marius geboren, dem zu Ehren es den Zusatz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66De legibus — Cicero; Kopie einer römischen Büste von Bertel Thorvaldsen De legibus war ein philosophisches Werk des römischen Schriftstellers Marcus Tullius Cicero (106–43 v. Chr). Es handelte sich dabei um eine Ergänzung zum früheren Werk De re publica. I …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Fontana Liri — Fontana Liri …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Formia — Formia …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Formiae — Formia …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Formiä — Formia …

    Deutsch Wikipedia