armer

  • 21Armer Lazarus —   Von einem bedauernswerten Menschen, der arm und krank ist, der schwer zu leiden hat, spricht man umgangssprachlich als armem Lazarus, oder man sagt, er sei arm wie Hiob. Beide Bezeichnungen gehen auf Gestalten der Bibel zurück: Lazarus auf das… …

    Universal-Lexikon

  • 22armer Kerl — armer Kerl …

    Deutsch Wörterbuch

  • 23Armer Konrad — Als Armer Konrad (auch Armer Kunz) bezeichneten sich die geheimen Bauernbünde, die sich 1514 gegen ihren Feudalherren Herzog Ulrich von Württemberg erhoben. Sie nannten sich so, weil der Adel sie mit dem Schimpfnamen verspottete. Der Begriff… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Armer Kunz — Als Armer Konrad (auch Armer Kunz) bezeichneten sich die geheimen Bauernbünde, die sich 1514 gegen ihren Feudalherren Herzog Ulrich von Württemberg erhoben. Sie nannten sich so, weil der Adel sie mit dem Schimpfnamen verspottete. Der Begriff… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Armer Schlucker — Schluckerdenkmal in Alland im Gemeindepark Die Redewendung Armer Schlucker geht möglicherweise auf die Bedeutung von Schlucker im 15./16. Jahrhundert im Sinne vom Schlemmer zurück: Wenn er nichts mehr zu schlemmen hat, ist er arm dran. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26armer — See arm2. * * * …

    Universalium

  • 27armer — ar|mer Mot Agut Nom masculí …

    Diccionari Català-Català

  • 28armer — Zebingemann (der) …

    Kölsch Dialekt Lexikon

  • 29armer — vt. ARMÂr (Aix, Albanais, Annecy, Arvillard, Giettaz, Thônes, Villards Thônes | Lanslevillard.286). E. : Ferrailler …

    Dictionnaire Français-Savoyard

  • 30armer — …

    Useful english dictionary