armeereserve

  • 11Battle of Marengo — Infobox Military Conflict conflict=Battle of Marengo partof=the War of the Second Coalition caption=Louis François Lejeune: The Battle of Marengo date=14 June 1800 place=Spinetta Marengo, Alessandria, Piedmont, present day Italy result=French… …

    Wikipedia

  • 1271. Infanterie-Division (Wehrmacht) — 71. Infanterie Division Truppenverbandsabzeichen: Das Kleeblatt Aktiv 26. Aug …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Al Jarreau — in Breslau, Polen am 25. Juni 2006 …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Avichai Rontzki — (* 10. Oktober 1951 in Haifa, Israel) ist ein israelischer General und seit 2007 Chef des Militärrabbinats der Israelischen Streitkräfte. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Operation Gegossenes Blei 3 Kritische Stim …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Charles Cutler — Sir Charles Benjamin Cutler (* 20. April 1918 in Forbes; † 23. September 2006 in Orange) war ein australischer Politiker und von 1965 bis 1975 stellvertretender Premierminister der australischen Provinz New South Wales. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Division Großdeutschland — Infanterie Division Großdeutschland (mot.) Panzer Grenadier Division Großdeutschland Truppenkennzeichen Aktiv 12. März 1942–8. Mai 1945 …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Division „Großdeutschland“ — Division Großdeutschland [1] Truppenkennzeichen Aktiv 12. März 1942 …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Goten — Gotische Adlerfibel Die Goten waren ein ostgermanisches Volk, das seit dem 3. Jahrhundert mehrfach in militärische Konflikte mit den Römern verwickelt war. Während der spätantiken Völkerwanderungszeit bildeten zunächst die West und dann auch die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Joseph J. DioGuardi — (* 20. September 1940 in der Bronx, New York City) ist ein US amerikanischer republikanischer Politiker und ehemaliger Abgeordneter im Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten. Geboren in New York, zog Joseph DioGuardi 1957 mit seinen Eltern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20K.k. Kaiserschützen-Regiment „Innichen“ Nr. III — Das k.k. Kaiserschützen Regiment „Innichen“ Nr. III war ein Infanterie Verband der österreichischen Landwehr und gehörte zur Gebirgstruppe. Landesschütze in Paradeadjustierung nach 1908 Inhaltsverzeichnis 1 Namensgebung …

    Deutsch Wikipedia