armeemarsch

  • 31Joachimsthaler Gymnasium — Das Joachimsthalsche Gymnasium (auch: Joachimsthaler Gymnasium – „Stall“ war der traditionsreiche, liebevolle Spitzname der Schule bei ihren Schülern) war eine 1607 in Joachimsthal gegründete Fürstenschule für begabte Knaben, die sich seit 1636… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Joachimsthalsches Gymnasium — Das Joachimsthalsche Gymnasium (auch: Joachimsthaler Gymnasium – „Stall“ war der traditionsreiche, liebevolle Spitzname der Schule bei ihren Schülern) war eine 1607 in Joachimsthal gegründete Fürstenschule für begabte Knaben, die sich seit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Kaiser-Wilhelm-Siegesmarsch — Der Kaiser Wilhelm Siegesmarsch (Armeemarsch II, 189) wurde vom preußischen Militärmusiker Gottfried Piefke unter dem ursprünglichen Titel Siegesmarsch im Jahr 1864 komponiert. Gewidmet war er dem damaligen preußischen König Wilhelm I. Der Marsch …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Mollwitzer Marsch — Der Mollwitzer Marsch (Armeemarsch I, 1e) ist ein Präsentiermarsch für Fußtruppen. Der Marsch wurde von Friedrich dem Großen im Lager von Mollwitz komponiert. Die Benennung hat nichts mit der Schlacht bei Mollwitz zu tun. Friedrich erreichte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Neusser Bürger-Schützenfest — Das Neusser Bürger Schützenfest ist das Schützenfest der Stadt Neuss am Rhein. Es wird jährlich am letzten Augustwochenende ausgerichtet. Mit mehr als 6.900 marschierenden Schützen und Musiker (ca. 1200 Musiker), ist es zwar kleiner als das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Pariser Einzugsmarsch — Der Pariser Einzugsmarsch (Armeemarsch II, 38) ist ein Trabmarsch der Kavallerie. Geschichte Der Marsch wurde von Johann Heinrich Walch komponiert und war wohl schon um 1800 in Frankfurt am Main bekannt. Am 31. März 1814 wurde er in Anwesenheit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Radetzky-Marsch — Joseph Radetzky von Radetz der Namensgeber des Marsches Der Radetzky Marsch (Armeemarsch II, 145) ist ein von Johann Strauss (Vater) komponierter und dem Feldmarschall Josef Wenzel Graf Radetzky von Radetz gewidmeter Marsch. Die Uraufführung fand …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Radetzkymarsch — (Armeemarsch II, 145) heißt ein von Johann Strauss (Vater) zu Ehren von Feldmarschall Josef Wenzel Graf Radetzky von Radetz komponierter Marsch. Die Uraufführung fand am 31. August 1848 am Wasserglacis in Wien statt. Das berühmte Thema des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Vereidigung und Gelöbnis von Soldaten der Bundeswehr — Der Diensteid oder das Gelöbnis von Soldaten der Bundeswehr ist eine – meist feierliche – Zeremonie am Anfang ihrer Dienstzeit. Der Text der Formel unterscheidet sich dabei zwischen Grundwehrdienstleistenden bzw. freiwilligen Wehrdienst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Liste des oeuvres de Franz Liszt (S351 a S999) — Liste des œuvres de Franz Liszt (S351 à S999) Sommaire 1 Arrangements, Transcriptions, Fantasies, etc. 1.1 Œuvres orchestrales 1.1.1 Bülow 1.1.2 Cornelius …

    Wikipédia en Français