argumentis

  • 21Alexander de Villa Dei — (auch: Alexander Gallus) (* um 1170 in Villedieu les Poêles, Normandie; † unbekannt [das häufig genannte Datum 1250 ist Spekulation]) Alexander studierte in Paris und lehrte später in Dol de Bretagne. Alexander ist vor allen Dingen als Verfasser… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Antonín Boll — (* 30. Juli 1721 in Prag; † 22. Juli 1792 in Kučerov) war ein böhmischer Philosoph und Jesuit. Leben 1736 trat er in den Orden der Jesuiten an der Prager Kleinseite ein. Nach seinem Noviziat in Brünn, studierte er von 1739 bis 1742 Philosophie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Arnisaeus — Henning Arnisaeus (* um 1575 in Schlanstedt; † 1636 in Kopenhagen) war ein deutscher Mediziner, Philosoph und Politiker. Arnisaeus studierte Medizin, Geschichte und Politik. In Helmstedt wurde er zum Dr. med. promoviert. Er war Professor der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Athanasius Kircher — Pater Athanasius Kircher (vor 1664) Athanasius Kircher SJ (auch: Athanasius Kircherus Fuldensis; * 2. Mai 1602 in Geisa (Rhön); † 27. November 1680 in Rom) war ein deutscher Jesuit und Universalgelehrter des 17. Jahrhunderts, der die me …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Christian Gottlieb Gilling — (* 10. Dezember 1735 in Zittau; † 14. Januar 1789 in Zeuden) war ein deutscher lutherischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werkauswahl 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Gottlob Christian Klügel — (* 9. Juni 1712 in Zwickau; † 18. November 1794 in Wittenberg) war ein deutscher Jurist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Werkauswahl …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Heinrich Roth (Indologe) — Heinrich Roth (* 18. Dezember 1620 in Augsburg; † 20. Juni 1668 in Agra, Indien; auch Henricus Rodius oder Henrique Roa[1]) war ein deutscher Jesuit und Missionar. Durch seine Sanskritstudien wurde er zum Pionier der modernen Indologie.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Henning Arnisaeus — (* um 1575 in Schlanstedt; † 1636 in Kopenhagen) war ein deutscher Mediziner, Philosoph und Politiker und bekannter Reichspublizist. Arnisaeus studierte Medizin, Geschichte und Politik. In Helmstedt wurde er zum Dr. med. promoviert. Er war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Johann Grueber — (chinesisch 白乃心 Bái Nǎixīn; * 28. Oktober 1623 in Linz; † 30. September 1680 in Sárospatak, Ungarn) war ein Forschungsreisender, Jesuit und Missionar. Er gelangte als erster Europäer überhaupt in die tibetische Hauptstadt Lhasa.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Johannes Aesticampianus — (auch genannt Johannes Rhagius, eigentlich Rak, Rock, was dem altsorbischen Wort Krebs entspricht, auch genannt Johannes von Sommerfeld; * 1457 in Sommerfeld; † 31. Mai 1520 in Wittenberg) war Theologe und Humanist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und …

    Deutsch Wikipedia