argumentierend

  • 11Eugen Richter (Publizist) — Eugen Richter Eugen Richter (* 30. Juli 1838 in Düsseldorf; † 10. März 1906 in Berlin Lichterfelde) war ein deutscher Politiker und Publizist. Sein Grab befindet sich in seinem ehemaligen Wahlkreis, auf dem Delsterner Friedhof in Hagen. Leben Der …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Gregor von Nazianz — Andrej Rubljow: Gregor der Theologe (Ikonostase der Uspenski Kathedrale in Wladimir, 1408) Gregor von Nazianz, auch Gregorius von Nazianzus, altgr. Γρηγόριος Α´ ὁ Ναζιανζηνός, Γρηγόριος ὁ Θεολόγος (* um 329 in Arianzos bei Nazianz (östl. von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Gregor von Nazianz (der Jüngere) — Andrej Rubljow: Gregor der Theologe (Ikonostase der Uspenski Kathedrale in Wladimir, 1408) Gregor von Nazianz, auch Gregorius von Nazianzus, altgr. Γρηγόριος Α´ ὁ Ναζιανζηνός, Γρηγόριος ὁ Θεολόγος (* um 329 in Arianzos bei Nazianz (östl. von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Gregorius von Nazianz — Andrej Rubljow: Gregor der Theologe (Ikonostase der Uspenski Kathedrale in Wladimir, 1408) Gregor von Nazianz, auch Gregorius von Nazianzus, altgr. Γρηγόριος Α´ ὁ Ναζιανζηνός, Γρηγόριος ὁ Θεολόγος (* um 329 in Arianzos bei Nazianz (östl. von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Günter Kunert — (* 6. März 1929 in Berlin) ist ein deutscher Schriftsteller, der mit seinem Werk in besonderem Maße die Literatur der beiden deutschen Staaten, d. h. die Kompliziertheit ihrer Wechselbeziehungen und ihrer unterschiedlichen Befindlichkeiten, sowie …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Günther Kunert — Günter Kunert (* 6. März 1929 in Berlin) ist ein deutscher Schriftsteller, der mit seinem Werk in besonderem Maße die Literatur der beiden deutschen Staaten, d. h. der Kompliziertheit ihrer Wechselbeziehungen und ihrer unterschiedlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Harga — Unter Harǧa [ xardʒa], spanisch Jarcha [ xartʃa], englisch Kharja versteht man in der Literaturwissenschaft die in Umgangssprache abgefassten Schlussverse der letzten Strophe eines Muwassah Gedichtes. Das Wort Harǧa leitet sich von arabisch خرجة… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Hartmann von Aue — Herr Hartmann von Aue (fiktives Autorenporträt im Codex Manesse, fol. 184v, um 1300) Hartmann von Aue († vermutlich zwischen 1210 und 1220) gilt neben Wolfram von Eschenbach und Gottfried von Straßburg als der bedeutendste Epiker der sogenannten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Henriette von Kaufmann-Asser — Hetta (eigentlich Henriette) Irmgard Margot Gräfin Fischler von Treuberg, geborene von Kaufmann Asser,(* 10. November 1886 in Berlin; † 1941 in Madrid) war eine deutsche Pazifistin im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Henryk Broder — Henryk M. Broder 2007 Henryk Modest Broder (* am 20. August 1946 in Kattowitz, Polen) ist ein deutscher Journalist und Buchautor. Als Publizist beschäftigt er sich bevorzugt mit der deutschen Politik und Israel. Kennzeichnend für seinen Stil ist… …

    Deutsch Wikipedia