arglistige täuschung

  • 81Widerrechtliche Drohung — Die widerrechtliche Drohung ist ein Tatbestand, dessen erfüllte Voraussetzungen zur Anfechtbarkeit einer Willenserklärung nach § 123 Abs. 1 BGB berechtigen. Besonderheit im Vergleich zu allen anderen Tatbeständen, die zur Anfechtung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Wiederkauf — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Kaufvertrag besteht nach deutschem Schuldrecht aus zwei auf einander bezogenen, inhaltlich korrespondierenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Willenserklärung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Im deutschen Zivilrecht ist die Willenserklärung (lat.: voluntatis declaratio) die Äußerung eines Rechtsfolgewillens,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Betrug — Betrug, im weitern Sinne jede absichtliche Verletzung oder Unterdrückung der Wahrheit. In der Rechtswissenschaft unterscheidet man den zivilrechtlichen und den strafrechtlichen B. Unter dem zivilrechtlichen B. versteht man jede arglistige… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 85Eherecht — Eherecht, der Inbegriff der auf die Ehe sich beziehenden rechtlichen Vorschriften. Durch das Bürgerliche Gesetzbuch und seine Nebengesetze hat das E. eine völlig neue Gestaltung erhalten. Seit Neujahr 1900 galten für die persönlichen Verhältnisse …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 86Islamisches Bankwesen — (englisch Islamic Banking,‏مصرفية إسلامية‎ ) beschreibt die Führung von Bankgeschäften in Übereinstimmung mit den Ethik Vorstellungen des Islam (kurz: Kein Gewinn ohne gleichwertige Sachwerte). Als solches ist es ein Teilbereich des Islamischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Michael Heinze (Politiker) — Michael Heinze (* 1956 in Halle) ist ein deutscher Politiker (Die Linke). Er war von 2004 bis 2009 Bürgermeister von Schönberg, ehe er wegen falscher Angaben zu seiner Stasi Vergangenheit seines Amtes enthoben wurde. Seine Absetzung führte zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Tel-Quel-Klausel — Der Begriff tel quel (franz.: „so wie es ist“, „unverändert“) ist eine internationale Handelsklausel. Sie bedeutet im kaufmännischen und rechtlichen Sprachgebrauch auch einen offenen Qualitätsstandard (im nationalen Recht: „Ware, wie sie liegt“) …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Verschweigung — Ver|schwei|gung 〈f. 20; unz.〉 das Verschweigen, Verheimlichung * * * Verschweigung,   im Zivilrecht zum einen die Nichterwähnung wesentlicher Umstände; sie kann, wenn eine Rechtspflicht zur Aufklärung besteht, arglistige Täuschung bedeuten oder… …

    Universal-Lexikon

  • 90Außenprüfung — I. Begriff und Rechtsgrundlagen:1. Die A. ist ein besonderes Sachaufklärungsverfahren der Finanzbehörden. Im Gegensatz zur älteren Bezeichnung „Betriebsprüfung“ soll in der durch die ⇡ Abgabenordnung (AO) 1977 eingeführten Bezeichnung… …

    Lexikon der Economics