arends-

  • 91Auslesezüchtung — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Baumschule Bruns — Bruns Pflanzen Export Unternehmensform GmbH Co. KG Gründung 1876 Unternehmenssitz Bad Zwischenahn, Deutschland Mitarbeiter …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Deutsche Euro-Steno — Die Deutsche Euro Steno, auch Euro Steno genannt, ist ein Stenografiesystem, das von Nicolas Richter, Professor an der Gesamthochschule Kassel, entwickelt und 1978 erstmals veröffentlicht wurde. Bei der Deutschen Euro Steno handelt es sich um ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Die Schöne und das Biest (Musical) — Logo des Musicals Die Schöne und das Biest (englischsprachige Variante) Die Schöne und das Biest (Originaltitel: Beauty and the Beast) ist ein Musical, das von der Autorin Linda Woolverton, den Textern Howard Ashman und Tim Rice sowie dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Dorotheenstädtischer Friedhof II — Lage der Liesenstraße in Berlin, 1884 Die Liesenstraße verläuft entlang der Grenze der Berliner Ortsteile Mitte und Gesundbrunnen. Damit war sie bis 1990 auch eine Grenzstraße zwischen dem zur DDR gehörenden Ost Berlin und West Berlin. An der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Edwin Oppler — (* 18. Juni 1831 in Oels; † 6. September 1880 in Hannover) war ein deutscher Architekt. Oppler war einer der Hauptvertreter der neugotischen Hannoverschen Architekturschule. Der französische Architekt und „Gotiker“ Eugèn …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Einfache Stenografie — Karl Otto (* 9. November 1910 in Ziebigk, damals im Kreis Dessau; † 24. April 1998 in Bielefeld) war ein deutscher Stenograf und Erfinder des Stenografiesystems „Einfache Stenografie“. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken auf stenografischem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Flammenblume — Flammenblumen Rispige Flammenblume (Phlox paniculata) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Friederike Mulert — (* 16. November 1896 in Danzig als Friederike Arends; † 5. April 1991 in Bad Nauheim) war eine deutsche Politikerin der FDP. Sie gehörte dem Deutschen Bundestag in dessen erster Legislaturperiode seit der Erhöhung der Zahl der Berliner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Friedhof der Domgemeinde St. Hedwig — Lage der Liesenstraße in Berlin, 1884 Die Liesenstraße verläuft entlang der Grenze der Berliner Ortsteile Mitte und Gesundbrunnen. Damit war sie bis 1990 auch eine Grenzstraße zwischen dem zur DDR gehörenden Ost Berlin und West Berlin. An der… …

    Deutsch Wikipedia