archivmaterial

  • 1Archivmaterial — Ar|chiv|ma|te|ri|al, das: in einem Archiv aufbewahrtes Material. * * * Ar|chiv|ma|te|ri|al, das: vgl. ↑Archivakten …

    Universal-Lexikon

  • 2Archivmaterial — Ar|chiv|ma|te|ri|al das; s, ...lien [...i̯ən]: in einem Archiv aufbewahrtes Material …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 3Archivmaterial — Ar|chiv|ma|te|ri|al …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 4Humphrey Bogart — fotografiert von Yousuf Karsh, 1946 Humphrey DeForest Bogart (* 25. Dezember 1899 in New York; † 14. Januar 1957 in Los Angeles) war ein amerikanischer Filmschauspie …

    Deutsch Wikipedia

  • 5V.I.P.-Schaukel — Seriendaten Originaltitel V.I.P. Schaukel Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Who killed the electric car — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion:Film und Fernsehen eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Film und Fernsehen auf ein akzeptables Niveau… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Who killed the electric car? — Filmdaten Originaltitel Who killed the electric car? Produktionsland USA …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Footage — In der Film und Videoproduktion bezeichnet der Begriff Filmmaterial bzw. footage den ungeschnittenen Film (Kameranegativ oder Kopien von diesem), der beim Schnitt verwendet wird, oder generell jede unspezifizierte Menge von Film („Animatoren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Das Leben geht weiter (Film) — Das Leben geht weiter Genre Propagandafilm (Drama / Krieg) Film von 1945 Originaltitel …

    Deutsch Wikipedia

  • 1016:9 — Das Logo zum Standard 16:9, auch 1,77:1 oder korrekt gerundet 1,78:1, ist ein Begriff, der in der Videotechnik das Verhältnis zwischen Bildbreite und höhe beschreibt. Es ist zu unterscheiden zwischen „echtem“ 16:9 (Seitenverhältnis: 1,78:1) und… …

    Deutsch Wikipedia