archivieren

  • 11EG Kontrollgerät — mechanischer Tachograph mit beschriebenem Schaublatt Ein Tachograph, auch Fahrtschreiber, Fahrtenschreiber oder EG Kontrollgerät genannt, ist ein Tachometer mit Messschreiber, der Lenk und Ruhezeiten, Lenkzeitunterbrechungen, zusätzlich gefahrene …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Fahrtenschreiber — mechanischer Tachograph mit beschriebenem Schaublatt Ein Tachograph, auch Fahrtschreiber, Fahrtenschreiber oder EG Kontrollgerät genannt, ist ein Tachometer mit Messschreiber, der Lenk und Ruhezeiten, Lenkzeitunterbrechungen, zusätzlich gefahrene …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Fahrtschreiber — mechanischer Tachograph mit beschriebenem Schaublatt Ein Tachograph, auch Fahrtschreiber, Fahrtenschreiber oder EG Kontrollgerät genannt, ist ein Tachometer mit Messschreiber, der Lenk und Ruhezeiten, Lenkzeitunterbrechungen, zusätzlich gefahrene …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Tachograf — mechanischer Tachograph mit beschriebenem Schaublatt Ein Tachograf oder Tachograph (griech.τάχος tàchos = Geschwindigkeit und γράφειν grafein = schreiben), auch Fahrtschreiber, Fahrtenschreiber oder EG Kontrollgerät genannt, ist ein Tachometer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Tachograph — mechanischer Tachograph mit beschriebenem Schaublatt Ein Tachograph, auch Fahrtschreiber, Fahrtenschreiber oder EG Kontrollgerät genannt, ist ein Tachometer mit Messschreiber, der Lenk und Ruhezeiten, Lenkzeitunterbrechungen, zusätzlich gefahrene …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Tachoscheibe — mechanischer Tachograph mit beschriebenem Schaublatt Ein Tachograph, auch Fahrtschreiber, Fahrtenschreiber oder EG Kontrollgerät genannt, ist ein Tachometer mit Messschreiber, der Lenk und Ruhezeiten, Lenkzeitunterbrechungen, zusätzlich gefahrene …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Content Lifecycle — Der Content Lifecycle bzw. Inhaltslebenszyklus beschreibt die Lebensphasen des Inhaltes eines Dokumentes. Diese bauen sich wie folgt auf: Schema Web Content Lifecycle Inhaltsverzeichnis 1 Inhalte erstellen …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Web-Content-Lifecycle — Der Content Lifecycle bzw. Inhaltslebenszyklus beschreibt die Lebensphasen des Inhaltes eines Dokumentes. Diese bauen sich wie folgt auf: Schema Web Content Lifecycle Inhaltsverzeichnis 1 Inhalte erstellen …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Web Content Lifecycle — Der Content Lifecycle bzw. Inhaltslebenszyklus beschreibt die Lebensphasen des Inhaltes eines Dokumentes. Diese bauen sich wie folgt auf: Schema Web Content Lifecycle Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Multimedia Center — Ein Multimedia Center ist eine Kombination von Hardware und Software, die dazu dient, Multimedia Inhalte wiederzugeben, aufzuzeichnen, zu be und verarbeiten, zu archivieren und zu verwalten; ggf. auch programmierte, gewünschte Aktionen auszulösen …

    Deutsch Wikipedia