archivarin

  • 2128. Oktober — Der 28. Oktober ist der 301. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 302. in Schaltjahren), somit bleiben 64 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage September · Oktober · November 1 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 2230. Januar — Der 30. Januar (in Österreich und Südtirol: 30. Jänner) ist der 30. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 335 Tage (336 Tage in Schaltjahren) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 2330. Jänner — Der 30. Januar (in Österreich und Südtirol: 30. Jänner) ist der 30. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 335 Tage (336 Tage in Schaltjahren) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 244. März — Der 4. März ist der 63. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 64. in Schaltjahren), somit bleiben 302 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Februar · März · April 1 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Albertschlösschen — Das Albertschlösschen liegt im Stadtteil Serkowitz des sächsischen Radebeul, in der Gohliser Straße 1. Der 1875 von den Gebrüdern Ziller entworfene „Neubau eines feinen Restaurants verbunden mit Conditorei“ wurde 1876/1877 durch die Baufirma… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Alia Atreides — Die nachfolgend aufgelisteten wichtigen Figuren der Dune Zyklen entstammen den Wüstenplanet Romanen. Es werden Figuren aus allen 12 bisher erschienenen Bänden von Frank Herbert, Brian Herbert und Kevin J. Anderson beschrieben. Inhaltsverzeichnis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Allein gegen die Mafia — Seriendaten Deutscher Titel Allein gegen die Mafia Originaltitel La Piovra …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Angelika Menne-Haritz — am 4. Dezember 2008 Angelika Menne Haritz (* 29. April 1949 in Gelsenkirchen) ist eine deutsche Archivarin. Seit 2006 ist sie Vizepräsidentin des Bundesarchivs. Angelika Menne Haritz studierte Germanistik und Geschicht …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Annalise Wagner — (* 19. Juni 1903 in Neustrelitz; † 26. Juni 1986 ebenda) war eine deutsche Heimatforscherin, Buchhändlerin und Schriftstellerin. Sie galt zu Lebzeiten als Kapazität für alle historischen Fragen über Mecklenburg Strelitz und hatte sich darüber als …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Antjekathrin Graßmann — (* 27. Mai 1940 in Hildesheim) ist eine deutsche Historikerin, die von 1970 bis 2005 Archivarin der Stadt Lübeck war und die das Archiv der Hansestadt Lübeck seit 1978 geleitet hat. Leben Antjekathrin Graßmann machte 1959 auf der Auguste Viktoria …

    Deutsch Wikipedia