archivarin

  • 111Raquella Berto-Anirul — Die nachfolgend aufgelisteten wichtigen Figuren der Dune Zyklen entstammen den Wüstenplanet Romanen. Es werden Figuren aus allen 12 bisher erschienenen Bänden von Frank Herbert, Brian Herbert und Kevin J. Anderson beschrieben. Inhaltsverzeichnis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Regine Pernoud — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Rieser Kulturpreis — Die Auszeichnung Rieser Kulturpreis wird seit 1983 vom Verein Rieser Kulturtage e.V. in Nördlingen alle zwei Jahre während der Rieser Kulturtage verliehen. Den Preis erhalten Persönlichkeiten oder auch Organisationen, die sich in besonderer Weise …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Rostal — Max Rostal (* 7. Juli 1905 in Cieszyn, Schlesien; † 6. August 1991 in Bern) war Violinist, Bratschist und Pädagoge. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Diskographie 3 Bibliographie 3.1 Bücher …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Rudolf Ditzen — Fallada Porträtkarikatur von e.o.plauen Hans Fallada, eigentlich Rudolf Wilhelm Friedrich Ditzen (* 21. Juli 1893 in Greifswald; † 5. Februar 1947 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller. Er gehört zu den bekanntesten deutschen Autoren der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Rudolf Wilhelm Friedrich Ditzen — Fallada Porträtkarikatur von e.o.plauen Hans Fallada, eigentlich Rudolf Wilhelm Friedrich Ditzen (* 21. Juli 1893 in Greifswald; † 5. Februar 1947 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller. Er gehört zu den bekanntesten deutschen Autoren der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Régine Pernoud — (* 17. Juni 1909 in Château Chinon (Ville), Département Nièvre; † 22. April 1998 in Paris) war eine französische mediävistische Historikerin sowie Archivarin und Paläographin. Régine Pernoud wuchs in bescheidenen Verhältnissen auf. Ihr Studium… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Schließer — bezeichnet: eine bestimmte Art von Schalter (Elektrotechnik) umgangssprachlich einen Justizvollzugsbeamten Schließer ist der Nachname folgender Personen: Liselotte Schließer (1918–2004), deutsche Heimatforscherin und Archivarin Siehe auch:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Schmidt — mit den Varianten Schmitt, Schmitz, Schmid, Schmidl, Schmidli, Schmidtke, Schmied und Smid/Smidt ist ein häufiger deutscher Familienname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Häufigkeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Schmidt-Czaia — Bettina Schmidt Czaia (* 1960 in Gütersloh) ist eine deutsche Historikerin und Archivarin. Seit 30. August 2004 ist sie die Leiterin des Historischen Archivs der Stadt Köln. Schmidt Czaia studierte Germanistik und Geschichte auf Lehramt an der… …

    Deutsch Wikipedia