archiv%c3%b3

  • 91'Benutzer Diskussion:Graf Spee/Archiv/((Jahr))' — Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte daher nicht mehr verändert werden. Benutze bitte die aktuelle Diskussionsseite, auch um eine archivierte Diskussion weiterzuführen. Um einen Abschnitt dieser Seite zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92"Archiv fur musikwissenschaft" —         ( Архив фюр музиквиссеншафт ) нем. музыковедч. журнал. Издавался Ин том музыкознания в Бюккебурге с 1918; до 1919 издавался нот. фирмой Брейткопф и Хертель , в 1920 27 фирмой Кистнер и Зигель в Лейпциге. Выходил поквартально. Редакторы М …

    Музыкальная энциклопедия

  • 93Nietzsche-Archiv — Das Nietzsche Archiv Das Nietzsche Archiv war die erste Einrichtung, die sich der Archivierung, Erschließung und Herausgabe von Dokumenten zu Leben und Werk des Philosophen Friedrich Nietzsche widmete. Das Archiv wurde 1894 in Naumburg gegründet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Nietzsche Archiv — Das Nietzsche Archiv Das Nietzsche Archiv war die erste Einrichtung, die sich der Archivierung, Erschließung und Herausgabe von Dokumenten zu Leben und Werk des Philosophen Friedrich Nietzsche widmete. Das Archiv wurde 1894 in Naumburg gegründet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Historisches Archiv der Stadt Köln — Evangelistenbild (um 1140) aus einer Handschrift des Historischen Archivs der Stadt Köln, derzeitiger Verbleib unklar Das Historische Archiv der Stadt Köln ist ein Stadtarchiv. Es übernimmt das archivwürdige Schriftgut der Stadtverwaltung von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Gemeinsames Archiv — Das Evangelische Zentralarchiv in Berlin (EZA) ist das Archiv der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Es befindet sich in Berlin. Das Archiv ist entstanden durch die Zusammenführung des Archivs der EKD mit dem Archiv der Evangelischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Schiller-Archiv und -Museum — Das Deutsche Literaturarchiv in Friedrich Schillers Geburtsort Marbach am Neckar wurde am 12. Juli 1955 gegründet. Es ist das größte deutsche Literaturarchiv in freier Trägerschaft. Träger ist die Deutsche Schillergesellschaft e.V. mit 3.659… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Ökumenisches Archiv — Das Evangelische Zentralarchiv in Berlin (EZA) ist das Archiv der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Es befindet sich in Berlin. Das Archiv ist entstanden durch die Zusammenführung des Archivs der EKD mit dem Archiv der Evangelischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99AUGIAS-Archiv — ist ein Programm zur Verwaltung professionell geführter Archive, das zunächst von Gerhard A. Auer und Karl Theo Heil entwickelt wurde. Das Programm wird von einem großen Teil der Staats , Kommunal , Kirchen und Adelsarchive in Deutschland, der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters — Beschreibung …

    Deutsch Wikipedia