archiv%c3%b3

  • 71Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik — Das Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik war eine Zeitschrift für Sozialwissenschaften und Sozialpolitik und Nachfolgerin des von Heinrich Braun begründeten Archivs für soziale Gesetzgebung und Statistik. 1904 übernahmen Max Weber,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Archiv für mittelrheinische Kirchengeschichte — Die Gesellschaft für mittelrheinische Kirchengeschichte ist ein Verein zur Pflege der Kirchengeschichte im Bereich der katholischen mittelrheinischen Bistümer. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Vorstufen 1.2 Gründung und Arbeitsfelder …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Archiv für Reformationsgeschichte — Das Archiv für Reformationsgeschichte (ARG) ist eine wissenschaftliche Zeitschrift, die sich schwerpunktmäßig mit dem Zeitalter der europäischen Reformation beschäftigt. Der Untertitel lautet dementsprechend „Internationale Zeitschrift zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Archiv für Urheber- und Medienrecht — UFITA – Archiv für Urheber und Medienrecht Beschreibung Juristische Zeitschrift Verlag Stämpfli Verlag Erstausgabe 1928 …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Archiv unterdrückter Literatur in der DDR — Das Archiv unterdrückter Literatur in der DDR ist ein von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED Diktatur gefördertes Projekt zur Erforschung bislang unbekannter, in der SBZ oder DDR entstandener und unterdrückter literarischer Texte. An dem …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Archiv für Diplomatik — Das Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte, Siegel und Wappenkunde (kurz Archiv für Diplomatik, abgekürzt AfD oder AD) ist eine geschichtswissenschaftliche Zeitschrift, die sich den Historischen Hilfswissenschaften widmet. Sie ist das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Archiv für Gegenwartsforschung — Der Friedrich Wilhelm Heinz Dienst (FWH Dienst oder auch FWHD) war ein Nachrichtendienst der Bundesrepublik Deutschland. Benannt war er nach seinem erstem Leiter Friedrich Wilhelm Heinz. Der offizielle Name des Dienstes lautete „Archiv für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Archiv für Geschichte des deutschen Buchwesens — Das Archiv für Geschichte des Buchwesens ist eine von der Historischen Kommission des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels herausgegebene wissenschaftliche Zeitschrift. Sie wurde seit 1956 von der Buchhändler Vereinigung verlegt. Ab dem Jahr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Archiv für Sozialwissenschaften und Sozialpolitik — Das Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik war eine Zeitschrift für Sozialwissenschaften und Sozialpolitik und Nachfolgerin des Archivs für soziale Gesetzgebung und Statistik. 1904 übernahmen Max Weber, Edgar Jaffé und Werner Sombart die …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen — Das Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen, die älteste neuphilologische Zeitschrift, wurde 1846 von Ludwig Herrig und Heinrich Viehoff gegründet. Die ersten beiden Jahrgänge erschienen im Julius Bädeker Verlag Elberfeld und… …

    Deutsch Wikipedia