archiv%c3%b3

  • 61Archiv für Religionsgeschichte — Das Archiv für Religionsgeschichte (ARG) ist eine wissenschaftliche Fachzeitschrift auf dem Gebiet der Religionswissenschaften, besonders der Religionsgeschichte. Die Zeitschrift Archiv für Religionsgeschichte wurde 1999 begründet. Sie sieht sich …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Archiv für Christlich-Soziale Politik — Das Archiv für Christlich Soziale Politik (ACSP) dient als Archiv für die CSU und ihr nahestehender Einrichtungen, Institutionen und Personen. Träger des Archiv ist die Hanns Seidel Stiftung Inhaltsverzeichnis 1 Bestände 2 Benutzung 3 Standort …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Archiv für österreichische Geschichte — Dieser Artikel wurde im Projekt Österreich/Lange Bank zur Verbesserung eingetragen. Hilf mit, ihn zu bearbeiten und beteilige dich an der Diskussion! Vorlage:Projekthinweis/Wartung/Österreich/Lange Bank Folgendes muss noch verbessert werden:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik — The Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik (translated to the Archives for Social Science and Social Welfare ) was a journal for the social sciences in Germany between 1904 and 1933.Its first editors were Edgar Jaffé, Werner Sombart and… …

    Wikipedia

  • 65Archiv für Familiengeschichtsforschung — Der C. A. Starke Verlag in Limburg an der Lahn ist ein deutscher Fachverlag für Bücher, Zeitschriften und andere Veröffentlichungen zum Thema Genealogie und Heraldik. „Heraldisches Handbuch“, 1880 im Starke Verlag erschienen Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Archiv für Ohrenheilkunde — Das Archiv für Ohrenheilkunde war die erste otologische Fachzeitschrift. Sie wurde von Anton von Tröltsch (1829–1890), gemeinsam mit Hermann Schwartze (1837–1910) in Halle und Adam Politzer in Wien (1835–1920) im Jahre 1864 gegründet. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Archiv für Papyrusforschung — Das Archiv für Papyrusforschung und verwandte Gebiete (Abk. AfP; ArchPap) ist eine altertumswissenschaftliche Fachzeitschrift auf dem Gebiet der Papyrologie. Das Archiv für Papyrusforschung ist die älteste Zeitschrift ihrer Art weltweit. Sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Archiv für Papyrusforschung und verwandte Gebiete — Das Archiv für Papyrusforschung und verwandte Gebiete (Abk. AfP; ArchPap) ist eine altertumswissenschaftliche Fachzeitschrift auf dem Gebiet der Papyrologie. Das Archiv für Papyrusforschung ist die älteste Zeitschrift ihrer Art weltweit. Sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten — Das Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten ist eine 1868 gegründete Fachzeitschrift. Sie wurde von Wilhelm Griesinger als Konkurrenz für die von „Anstaltspsychiatern“ geleitete Allgemeine Zeitschrift für Psychiatrie konzipiert. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Archiv für Sippenforschung — Der C. A. Starke Verlag in Limburg an der Lahn ist ein deutscher Fachverlag für Bücher, Zeitschriften und andere Veröffentlichungen zum Thema Genealogie und Heraldik. „Heraldisches Handbuch“, 1880 im Starke Verlag erschienen Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia