archiv%c3%b3

  • 41Archiv der deutschen Jugendbewegung — Das Archiv der deutschen Jugendbewegung in der Burg Ludwigstein bei Witzenhausen in Hessen ist ein öffentliches Archiv, das Unterlagen zur Geschichte der Jugendbewegung sammelt, erschließt und zugänglich macht. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Archiv Produktion — Die Archiv Produktion des musikhistorischen Studios der Deutschen Grammophon Gesellschaft war ein 1949 gegründetes musikhistorisches Institut und Studio der Deutschen Grammophon mit dem Ziel, Alte Musik nach Maßgabe der neuesten Forschung zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Archiv für gesprochenes Deutsch — Das Archiv für Gesprochenes Deutsch (AGD), bis 2004 Deutsches Spracharchiv, gehört zum Institut für Deutsche Sprache in Mannheim und ist die zentrale Dokumentationstelle für gesprochenes Deutsch. Das Archiv übernimmt die bei Spracherhebungen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Archiv zur Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft — Das Archiv der Max Planck Gesellschaft (Name bis 2006: Archiv zur Geschichte der Max Planck Gesellschaft) ist ein 1975 gegründetes Archiv im Berliner Ortsteil Dahlem. Es hat die Aufgabe, die Akten zweier Forschungsorganisationen zentral zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Archiv Grünes Gedächtnis — Das Archiv Grünes Gedächtnis ist eine Einrichtung der Heinrich Böll Stiftung. Es hat die Aufgabe, die Quellen zur Geschichte der Neuen Sozialen Bewegungen und der Partei Bündnis 90/Die Grünen zu sammeln, zu erschließen, zu bewahren und sie der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Archiv der Jugendkulturen — Das Berliner Archiv der Jugendkulturen ist ein 1998 gegründeter Verein, der sich zur Aufgabe gemacht hat, Zeugnisse aus und über Jugendkulturen (Bücher, Zeitschriften, Fanzines, Flyer, Magister und Diplomarbeiten, Medienberichte, Musik etc.) zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Archiv der Universität der Künste Berlin — …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Archiv Frau und Musik — Das Archiv Frau und Musik ist ein in Frankfurt am Main ansässiges internationales Musikarchiv. Es wurde 1979 in Köln aufgrund einer Initiative der Dirigentin Elke Mascha Blankenburg gegründet. Das Archiv ist Heimat des Internationalen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Archiv der Münchner Arbeiterbewegung — Das Archiv der Münchner Arbeiterbewegung e.V. sammelt Zeugnisse und Dokumente aus dem Alltag arbeitender Menschen, der Arbeiterbewegung, den neuen sozialen Bewegungen und der Industriekultur in München. Wichtige Ziele sind dabei, die Geschichte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Archiv der Universität Wien — Außenansicht des Archivs der Universität Wien 2008 nach der Renovierung des Gebäudes Dem Universitätsarchiv der Universität Wien obliegt die Erhaltung, Erschließung und Bereitstellung der historischen Überlieferung der Universität und der… …

    Deutsch Wikipedia