arbeitsstelle

  • 81Jutta Kollesch — Jutta Kollesch, auch: Harig Kollesch (* 7. November 1933) ist eine deutsche Klassische Philologin und Medizinhistorikerin. Sie ist die Ehefrau des Medizinhistorikers Georg Harig. Kollesch wurde 1961 an der Universität Halle promoviert, 1970 an… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Katholische Glaubensinformation — Die Katholische Glaubensinformation (kurz: KGI) war zwischen 1960 und 2009 eine als eingetragener Verein tätige Arbeitsstelle der Deutschen Katholischen Bischofskonferenz im Bereich praktischer Seelsorge bzw. Pastoral. Sie informierte über den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Kilometerpauschale — Mit der Entfernungspauschale, im Volksmund Pendlerpauschale, werden im deutschen Einkommensteuerrecht die Aufwendungen für Fahrten zwischen Wohnung und regelmäßiger Arbeitsstätte pauschaliert. Die Pendlerpauschale mindert das zu versteuernde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Klaus Schroeder — (* 16. Oktober 1949 in Lübeck Travemünde) ist ein deutscher Politikwissenschaftler und Zeithistoriker, der an der Freien Universität Berlin den Forschungsverbund SED Staat und die Arbeitsstelle Politik und Technik leitet und als Professor am …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Kollesch — Jutta Kollesch, auch: Harig Kollesch (* 7. November 1933) ist eine deutsche Klassische Philologin und Medizinhistorikerin. Sie ist die Ehefrau des Medizinhistorikers Georg Harig. Kollesch wurde 1961 an der Universität Halle promoviert, 1970 an… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Meat Puppet — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Meatpuppet — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Mecklenburgisches Wörterbuch — Das Mecklenburgische Wörterbuch ist ein von Richard Wossidlo und Hermann Teuchert streng alphabetisch angelegtes zweisprachiges Bedeutungswörterbuch der mecklenburgischen Volkssprache in Nieder und Hochdeutsch. Obwohl das Wörterbuch nur die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Minoische und mykenische Siegel — Minoisches Siegel und Abdruck Der Corpus der minoischen und mykenischen Siegel (CMS) in Marburg ist eine Arbeitsstelle der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz zur Sammlung und Edition aller minoischer und mykenischer Siegel. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Mittellateinisches Wörterbuch — Das Mittellateinische Wörterbuch (Mittellateinisches Wörterbuch bis zum ausgehenden 13. Jahrhundert / MLW) ist ein Projekt zur Herausgabe eines Wörterbuches, das der Erschließung des mittellateinischen Wortschatzes dient, wie er in den… …

    Deutsch Wikipedia