arbeitsstelle

  • 41Liturgische Konferenz Niedersachsens — Die Liturgische Konferenz Niedersachsens (LKN) ist ein eingetragener Verein, Teil der Jüngeren liturgischen Bewegung . „Der Zweck der Konferenz ist die Erneuerung und Vertiefung des Gemeindelebens aus der gottesdienstlichen Mitte der Gemeinde.“… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Stadtbücherei Frankfurt am Main — Gründung 1845 Bibliothekstyp Kommunale Bibliothek Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Deutsches Wörterbuch — Titelblatt zum ersten Band des Deutschen Wörterbuches …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm — Titelblatt von Band 1 des Deutschen Wörterbuches Manuskript Jacob Grimms (Universitätsbibliothek Gießen, Nachlass Karl Weigand) …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Dollmayr — Viktor Dollmayr (* 26. September 1878 in Wien; † 3. Dezember 1964 ebenda) war Sprachwissenschaftler, 1912–39 Universitätsprofessor in Lemberg (zunächst Österreich, dann Polen [Lwów], heute Ukraine [Lvív]), ständiger Mitarbeiter am Deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Erwin Leibfried — Erwin Heinrich Leibfried (* 14. Januar 1942 in Frei Weinheim) ist ein deutscher Literaturwissenschaftler, Verleger und Autor. Von 1973 bis 2006 hatte er die Professur für Allgemeine Literaturwissenschaft an der Justus Liebig Universität Gießen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Grimmsches Wörterbuch — Titelblatt von Band 1 des Deutschen Wörterbuches Manuskript Jacob Grimms (Universitätsbibliothek Gießen, Nachlass Karl Weigand) …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Kommission für Musikforschung — Die Kommission für Musikforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften ist eine außeruniversitäre Forschungsstelle für Musikwissenschaft in Österreich und besteht seit 1944. Ihr Forschungsgegenstand ist die österreichische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Mittelniederdeutsches Handwörterbuch — Das Mittelniederdeutsches Handwörterbuch ist ein Wörterbuch der mittelniederdeutschen Sprache. Das Wörterbuch dient vor allem drei Wissenschaftsbereichen: der Linguistik und Literaturwissenschaft der Geschichtswissenschaft. Ein Kernbereich ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Otto Prinz — (* 2. August 1905 in Seehausen/ Mansfelder Seekreis; † 19. Februar 2003 in München) war ein deutscher Philologe und langjähriger Generalredaktor des Projektes „Mittellateinisches Wörterbuch“ in München. Wirken Nach dem Besuch des Städtischen… …

    Deutsch Wikipedia