arbeitsstück

  • 91Stiftendrehstuhl — Stiftendrehstuhl, eine der Drehbank ähnliche Vorrichtung der Uhrmacher, bei welcher das Arbeitsstück zwischen Stiften eingespannt wird …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 92Streichmaß — (Streichmodel, Reißmaß, Reißmodel, Parallelreißer, Parallelmaß), Werkzeug der Holz u. Metallarbeiter, womit Linien parallel zu einer Kante des Arbeitsstücks gezogen werden. Das einfache S. besteht aus einem vierseitigen Eisenstück od. aus einem,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 93Strumpfwirkerstuhl — Strumpfwirkerstuhl, Maschine, mit welcher Strumpfwaaren (s.d.) verfertigt werden. I. Der gewöhnliche S. od. Kulirstuhl (Coullirstuhl) wurde von William Lee in Cambridge 1589 erfunden, nach u. nach vervollkommnet u. seit etwa 1700 auch in… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 94Weißfarbe — Weißfarbe, sein gepulvertes Gemenge aus 2 Theilen Salpeter, 1 Theil Kochsalz u. 1 Theil Alaun, mit dessen Lösung der Goldarbeiter gereinigte u. gesottene Goldarbeiten färbt, d.h. ein[68] Häutchen reinen Goldes erzeugt; die W. (Goldfarbe) löst… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 95Zangenbisse — Zangenbisse, die von der Zange an einem Arbeitsstück hinterlassenen Eindrücke, bes. am Draht beim Drahtziehen; ihre Zahl ist bei Anwendung von Stoßzangen größer als bei Anwendung von Schleppzangen …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 96Ziehen [1] — Ziehen, 1) so v.w. Raufen, s.u. Flachs I. A); 2) Z. des Billards, s.u. Billard I.; 3) Z. der Kohlen, s.u. Kohlenbrennen; 4) ein Feuergewehr mit Zügen versehen, vgl. Gewehrfabrik I. A); 5) beim Härten des Stahles, Erkalten von Gußstücken,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 97Zinngießer — Zinngießer, Handwerker, welche allerlei Geräthe, wie Schüsseln, Teller, Lampen, Leuchter, Kannen, Näpfe, Dosen, Becken, Löffel etc. aus Zinn, theils durch Guß, theils auf der Drehbank verfertigen; sie müssen auch einige Fertigkeit im Graviren… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 98Zwirl — (Dreizack), ein auf der Spindel der Drehbank aufzuschraubender Kopf zur Befestigung des Arbeitsstückes an der Spindel; er hat eine scharfe stählerne Mittelspitze u. daneben zwei breitere schneidige Stahlzacken u. wird mit diesen drei Spitzen in… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 99Drechsler [1] — Drechsler, geschenkte Handwerker od. freie Künstler, die 3–6 Jahre lernen u. 3 Jahre wandern. Das Meisterstück besteht gewöhnlich in einem Spinnrad, verschiedenen Kugeln, einem hölzernen od. elfenbeinernen Schachspiel u. dgl.; das Gesellenstück… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 100Drehstuhl — Drehstuhl, 1) (Tischl. u. Sattl.), ein Stuhl, der keine Füße hat, sondern mit einer Schraube in einem Bocke steht, so daß er leicht herumgedreht, auch wohl höher geschraubt werden kann; an den Füßen des Bocks sind häufig auch Rollen od. Räderchen …

    Pierer's Universal-Lexikon