arbeitsstück

  • 121Richtplatte — Richtplatte, eine gußeiserne Platte mit möglichst vollkommen ebener Oberfläche, auf der ein stehender Parallelreißer (s. d.) verschoben wird, um auf dem neben oder auf der R. liegenden Arbeitsstück parallele Linien einzureißen. Auch dient die R.… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 122Säge — und Sägemaschinen (hierzu Tafel »Sägemaschinen«). Die Säge ist ein Werkzeug zum Zerschneiden von Holz, Metall, Stein etc., aus Stahl und von der Form eines Blattes (Sägeblattes), am Rande mit Zähnen (Sägezähnen) versehen, die gewöhnlich mit dem… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 123Sandstrahlapparat — (Sandgebläse, Sandstrahlgebläse, Sandblasapparat), Vorrichtung zum Mattieren, Schleifen und Putzen von Arbeitsstücken durch Ausschleudern von scharfkörnigem Sand, Schmirgel, gepulvertem Weißeisen etc., die, mit einer Geschwindigkeit von etwa 25 m …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 124Schraube — Schraube, Maschinenelement aus Metall, Holz, Horn etc., das zur Herstellung lösbarer Verbindungen (Befestigungsschraube), zum Einstellen von Maschinenteilen und Apparaten (Stellschraube), zur Ausübung eines Druckes (Druck und Preßschraube), zur… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 125Schraubstock — Schraubstock, Werkzeug zum Festhalten von Arbeitsstücken während der Bearbeitung, besteht aus zwei Fig. 1. Schraubstock. gewöhnlich mit Schrauben gegeneinander bewegten Backen, die das Arbeitsstück mit zwei Flächen (Maul) fassen (einspannen). Bei …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 126Schusterkugel — Schusterkugel, in Schuhmacherwerkstätten eine mit Wasser gefüllte Glaskugel, die, an einem Gestell (Galgen) hängend, das Lampenlicht nach Art einer Linse konzentriert schräg nach unten wirft und so das auf den Knieen des Schuhmachers ruhende… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 127Stemm- und Stechzeug — Stemm und Stechzeug, Meißel zur Bearbeitung des Holzes. Eine gerade, einseitig zugeschärfte Schneide besitzt der 3–50 mm breite Stechbeitel, dessen Zuschärfungsfläche mit der gegenüberstehenden Fläche einen Winkel von 8–30° bildet. Der englische… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 128Werkzeugmaschinen — Werkzeugmaschinen, Arbeitsmaschinen zur mechanischen Bearbeitung der Metalle, des Holzes etc., bei denen die entsprechenden Werkzeuge (Hammer, Hobeleisen, Scheren, Bohrer, Fräsen, Sägen etc.) mittels Mechanismen in Tätigkeit gesetzt werden. Nach… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon