arbeitsrichtung

  • 91Schweifhobel — Hölzerner Schweifhobel Der Schweifhobel, Schabhobel oder Schinder ist ein Hobel zur Bearbeitung von Holz. Er wird besonders zum Bearbeiten stark geschwungener Formen verwendet. Die Hobelsohle und das Eisen können in Querrichtung gerade, konvex… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Schlechten — Kohlengewinnung mit dem Abbauhammer Schlechten sind natürliche Trennflächen des Flözkörpers. Sie treten hauptsächlich in Steinkohlenflözen, aber auch in der oberbayerischen Pechkohle auf …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Spatenmaschine — Die Spatenmaschine ist ein landwirtschaftliches Gerät zur Bodenbearbeitung. Sie wird überwiegend im Gartenbau, in Baumschulen oder im Weinbau genutzt. Sie dient der Lockerung des Bodens, ähnlich einem Handspaten, und wird im Zuge der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Verfahren in der Teppichbodenreinigung — Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen. Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht. Zur Löschdiskussion Begründung: Vorlage:Löschantragstext/November siehe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Quantenbiologie — Quạn|ten|bio|lo|gie 〈f. 19; unz.〉 Anschauung, die entsprechend der Quantentheorie in der Physik auch in der Biologie Vorgänge sieht, bei denen Entwicklungen im Großen durch Prozesse an einzelnen Atomen gesteuert werden * * * Quạntenbiologie,  … …

    Universal-Lexikon

  • 96Zytogenetik — Zy|to|ge|ne|tik 〈f.; ; unz.〉 Teilgebiet der Genetik, das die Zusammenhänge zwischen Feinbau der Zelle u. Vererbung erforscht * * * Zy|to|ge|ne|tik, die; (Biol., Med.): Wissenschaft von den Zusammenhängen zwischen der Vererbung u. dem Bau der… …

    Universal-Lexikon

  • 97axiomatische Quantenfeldtheorie — axiomatische Quạntenfeldtheorie,   1955 begründete Arbeitsrichtung der Quantenfeldtheorie, die ausgehend von allgemeinen quantentheoretischen Prinzipien mittels mathematisch exakter Methoden Eigenschaften relativistischen Quantenfeldtheorien… …

    Universal-Lexikon

  • 98Frisch: Leben und Werk des Bienenforschers —   Als der 70 jährige Zoologe Karl von Frisch für die Österreichische Akademie der Wissenschaften 1956 seine Autobiografie verfasste, begann er sie mit einem Kapitel »Woher des Weges«. Die darin dargestellten familiären Wurzeln und vielfältigen… …

    Universal-Lexikon

  • 99Röhrenspanplatte — Röhrenspanplatte,   eine spezielle Spanplatte, hergestellt aus Holzspänen unter Zusatz von Bindemitteln im Strangpressverfahren. Die parallel zu der Arbeitsrichtung nebeneinander liegenden röhrenförmigen Hohlräume werden bei dem Urform… …

    Universal-Lexikon

  • 100Anatomie — Anatomie, Arbeitsrichtung in der Biologie; erforscht den inneren Bau von Lebewesen und Organen …

    Deutsch wörterbuch der biologie