arbeitsrichtung

  • 21Deutsche Forschungsanstalt für Psychiatrie — Max Planck Institut für Psychiatrie Westflügel an der Kraepelinstraße Kategorie: Forschungseinrichtung Träger: Max Planck Gesellschaft Rechtsform des Trägers …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Differentielle Psychologie — Die Differentielle Psychologie befasst sich mit den Unterschieden zwischen einzelnen Personen im Hinblick auf psychologische Eigenschaften und Zustände. Genaue Beschreibungen, Tests und Messungen liefern die Grundlagen für die anschließende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Differenzielle Psychologie — Die Differentielle Psychologie befasst sich mit den Unterschieden zwischen einzelnen Personen im Hinblick auf psychologische Eigenschaften und Zustände. Genaue Beschreibungen, Tests und Messungen liefern die Grundlagen für die anschließende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Einfahrgruppe — Luftaufnahme des Rangierbahnhofes Kornwestheim bei Stuttgart (Mai 2008) Luftbild des Rangierbahn …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Ernst Ruedin — Ernst Rüdin (* 19. April 1874 in St. Gallen; † 22. Oktober 1952 in München) war ein Schweizer Arzt, Psychiater und Rassenhygieniker/Eugeniker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen und Ehrungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Ernst Rüdin — (* 19. April 1874 in St. Gallen; † 22. Oktober 1952 in München) war ein Schweizer Arzt, Psychiater und Rassenhygieniker/Eugeniker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen und Ehrungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Ethnopsychiatrie — Vergleichende Psychiatrie (v. P.) wird als wissenschaftliche Arbeitsrichtung definiert, mit deren Hilfe psychische Krankheiten unter verschiedenen sozialen und kulturellen Bedingungen einander gegenübergestellt werden.[1] Anhand dieser Vergleiche …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Familiengeschichtsforschung — Genealogie (v. griech. γενεά „Abstammung“ und λόγος „Kunde, Lehre“; früher im Deutschen oft auch Sippenforschung genannt) bezeichnet im weiteren Sinne den genetischen Zusammenhang einer Gruppe von Lebewesen, im engeren Sinn die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Familienkunde — Genealogie (v. griech. γενεά „Abstammung“ und λόγος „Kunde, Lehre“; früher im Deutschen oft auch Sippenforschung genannt) bezeichnet im weiteren Sinne den genetischen Zusammenhang einer Gruppe von Lebewesen, im engeren Sinn die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Friedrich Haberlandt — (* 21. Februar 1826 in Pressburg, dem heutigen Bratislava; † 1. Mai 1878 in Wien) war ein österreichischer Agrarwissenschaftler. Sein Lehr und Forschungsschwerpunkt war der Pflanzenbau. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Hauptwerke …

    Deutsch Wikipedia