arbeitslose(r)

  • 121Albert Heitjans — (* 18. April 1914 in Emsdetten; † 30. Oktober 2005 ebenda) war ein deutscher Gewerkschafter, Kommunalpolitiker und von 1972 bis 1984 Bürgermeister der Stadt Emsdetten. Albert Heitjans Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Anordnung des Verwaltungsrats der Bundesanstalt für Arbeit zur Pflicht des Arbeitslosen, Vorschlägen des Arbeitsamtes zur beruflichen Eingliederung zeit- und ortsnah Folge leisten zu können — Durch die Anordnung des Verwaltungsrats der Bundesanstalt für Arbeit zur Pflicht des Arbeitslosen, Vorschlägen des Arbeitsamtes zur beruflichen Eingliederung zeit und ortsnah Folge leisten zu können, kurz: Erreichbarkeitsanordnung (EAO) wurde am… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Antisemitismus (bis 1945) — Der Antisemitismus ist eine mit Nationalismus, Sozialdarwinismus und Rassismus begründete Judenfeindlichkeit, die seit etwa 1800 in Europa auftritt. Für den Nationalsozialismus war der Rassenantisemitismus zentral und führte im vom Deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Antisemitismus bis 1945 — Der Antisemitismus ist eine mit Nationalismus, Sozialdarwinismus und Rassismus begründete Judenfeindlichkeit, die seit etwa 1800 in Europa auftritt. Für den Nationalsozialismus war der Rasse Antisemitismus zentral und führte im vom Deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Arbeiterhilfswerk — Das Schweizerische Arbeiterhilfswerk SAH engagiert sich für eine sozial, politisch und ökonomisch gerechtere Gesellschaft. In der Trägerschaft des Hilfswerkes sind u. a. der Schweizerische Gewerkschaftsbund SGB und die Sozialdemokratische Partei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Arbeitsbeschaffungsmaßnahme — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen (kurz ABM, auch pleonastisch ABM Maßnahme) sind in Zeiten hoher Arbeitslosigkeit von der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Arbeitslosenhilfe — Als Arbeitslosenhilfe wurde in der Bundesrepublik Deutschland bis 2004 eine bedürftigkeitsgeprüfte Sozialleistung für Arbeitssuchende bezeichnet. Die Leistung wurde von den damaligen Arbeitsämtern (heute Bundesagentur für Arbeit) im Anschluss an… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Arbeitsmarktpolitik — ist ein Teilbereich der Arbeitspolitik und umfasst alle Maßnahmen der öffentlichen Hand, die eine regulierende Funktion auf das Zusammenspiel von Arbeitsangebot und Arbeitsnachfrage in einer Volkswirtschaft haben. Der Einsatz von… …

    Deutsch Wikipedia