arbeitslose(r)

  • 111Solidargemeinschaft Lehrer und Erzieher Südbaden — Die Solidargemeinschaft Lehrer und Erzieher Südbaden e.V. (SOLE) war ein gemeinnütziger Verein. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Ziele 1.2 Ergebnisse 1.3 Einzelnachweise …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Transport and General Workers Union — Briefmarke 1968 100 Jahre Gewerkschaften in Deutschland Eine Gewerkschaft ist ein Interessenverband von Arbeitnehmern. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Wirtschaft Berlins — Dieser Artikel wurde aufgrund inhaltlicher und/oder formaler Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Wirtschaft eingetragen. Du kannst helfen, indem Du die dort genannten Mängel beseitigst oder Dich an der Diskussion beteiligst. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Württemberg zur Zeit des Nationalsozialismus — Württemberg Wappen Flagge (Details) …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Bürgerarbeit — ist eine Bezeichnung für sehr unterschiedliche Konzepte zur Ausübung von Tätigkeiten im öffentlichen Interesse, für die kein regulärer Arbeitsmarkt besteht. Der diesbezügliche Sprachgebrauch ist im Einzelnen uneinheitlich. Teilweise wird darunter …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Der Brotladen — Bertolt Brechts Dramenfragment Der Brotladen gehört zu den Vorarbeiten zu Brechts Drama Die heilige Johanna der Schlachthöfe und befasst sich wesentlich mit der Heilsarmee. Das Stück enthält bereits wesentliche Motive der Johanna. So heißt es im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Elterngeld (Deutschland) — Das Elterngeld in Deutschland ist eine Transferzahlung für Eltern, die wegen der Betreuung eines Kindes nicht oder nicht voll erwerbstätig sind oder ihre Erwerbstätigkeit für die Betreuung ihres Kindes unterbrechen. Es soll die Eltern bei der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Arbeitslosenquote — Arbeitslosenrate; Erwerbslosenquote * * * Ạr|beits|lo|sen|quo|te 〈f. 19〉 Quote der Arbeitslosen, Anteil an Arbeitslosen in einem bestimmten Bereich; Sy Arbeitslosenrate * * * Ạr|beits|lo|sen|quo|te, die: ↑ Quote (a) der Arbeitslosen in einem… …

    Universal-Lexikon

  • 119Arbeitsloser — Ar|beits|lo|ser [ arbai̮ts̮lo:zɐ], der Arbeitslose/ein Arbeitsloser; des/eines Arbeitslosen, die Arbeitslosen/zwei Arbeitslose: Person, die arbeitslos ist: die Zahl der Arbeitslosen ist im Juni leicht gesunken. * * * Ạr|beits|lo|se(r) 〈f. 30 (m.… …

    Universal-Lexikon

  • 120Arbeitslosenversicherung — Ạr|beits|lo|sen|ver|si|che|rung 〈f. 20; unz.〉 Versicherung der Arbeitnehmer für den Fall der Arbeitslosigkeit * * * Ạr|beits|lo|sen|ver|si|che|rung, die: 1. gesetzlich geregelte Pflichtversicherung gegen Nachteile durch Arbeitslosigkeit. 2.… …

    Universal-Lexikon